Spezialfolge –
programmier.con 2025 - Web & AI Edition
05.08.2025
- // Podcast
- // Spezialfolge null
Shownotes
Unsere Konferenz im Oktober: Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ steht an!
Am 29. und 30. Oktober 2025 veranstalten wir unsere zweite programmier.bar-Konferenz, etwas größer als unsere gewohnten Meetups.
Garrelt, Dave und Jan sprechen in dieser Folge über ihre Pläne und Wünsche für das anstehende Event. Es gibt erste Einblicke ins Programm, den Ablauf und die Community vor Ort. Mehr Details folgen in den nächsten Wochen!
Tickets gibt’s ab sofort: https://www.programmier.bar/konferenzen/programmier-con-web-ai-edition-2025
/transkript/programmierbar/spezialfolge-programmier-con-2025-web-ai-edition
- Garrelt
- Hallo und herzlich willkommen zu einem Special Special.
- Dave
- Oh, Special.
- Garrelt
- Normalerweise sind unsere Specials ja mal über irgendwelche Konferenzen. Warte mal. Dieses Mal ist es auch über der Konferenz. Ah, das ist
- Dave
- aber wieder eine Konferenz.
- Garrelt
- Wir haben nämlich ein tolles spannendes Announcement mitgebracht, was wir auch heute auf Social Media gepostet haben, und zwar unsere eigene Programmiercon. Und Con steht da für Konferenz, ist eigentlich klar, oder?
- Dave
- Es ist auch Programmier Punkt con. Es ist halt irgendwie cool wegen Programmier Punkt com. Genau,
- Garrelt
- aber leider nicht als URL, also Gab's
- Dave
- leider nicht.
- Garrelt
- Versucht, gab's leider nicht. URL ist dann con Punkt Programmier Punkt bar.
- Jan
- Oder einfach die Programmier Webseite und dann den Konferenzbase durchgeklickt.
- Dave
- Welches Land wär Punkt con eigentlich?
- Jan
- Das Land
- Dave
- gibt es nicht. Also Okay. Deswegen gibt's auch keine Absolut. Ach, das war jetzt so. Ich dachte, es ist schon belegt
- Jan
- oder so. Nein, nein,
- Dave
- ja, okay, das ist schade.
- Jan
- Gab's nicht. Es gab auch nix anderes, aus dem wir 'n cooles Wortspiel hätten machen können.
- Dave
- Ja, das stimmt.
- Garrelt
- Wir haben stark überlegt und gebranstormt, aber ich bin schon sehr happy mit Programmier Punkt Con und wir freuen uns drauf. Es ist irgendwie 'n cooles Thema. Wir haben ja letztes Jahr die Flatter Days gehabt. Ich sag immer Days, es war nur einen Tag, nee 'n Flatter Day gehabt und hatten schon sehr viel Spaß und eine coole Konferenz mit sehr vielen tollen Gästen. Und dieses Jahr wollten wir mal ein bisschen in eine andere Richtung gehen. Was ist das Thema, Leute?
- Jan
- Dieses Jahr machen wir Web und AI und der Grund, warum wir son bisschen von von Flatter weg sind, auch wenn's uns sehr gut gefallen hat, war, dass wir im Prinzip noch mehr von unseren Zuhörerinnen eigentlich gerne vor Ort gehabt hätten, aber natürlich nicht alle da draußen Flatterentwickler Entwicklerinnen sind, was ich überhaupt gar nicht verstehen kann, so, ja. Also haben wir 'n Thema gesucht, was son bisschen mehr Mainstream ist und weil wir jetzt Web und AI, also uns, was ja auch die Themen von unseren News Sendungen irgendwie so sind, ja. Du. Und damit wir beides abdecken können, machen wir nicht nur anstatt einen Tag 2 Tage, sondern wir machen auch an 2 Tagen was, Dave?
- Dave
- 2 Tracks sogar. So sieht's denn aus. Das
- Jan
- machen wir viermal so viel Content wie letztes Jahr. Also das
- Dave
- muss man sich überlegen, ne, also die wird nicht deswegen doppelt so gut, sondern vierfach so gut. Wenn wir vierfach mehr Content haben, der viermal besser ist, so ist es.
- Garrelt
- Ist das so? Ja. Bitte, ausgerechnetes Ja, hat's kurz auf
- Jan
- der Papier nachgerechnet, stimmt.
- Dave
- Wir haben auch ChatGPT gerade gefragt, stimmt so.
- Garrelt
- Ja. Es ist auf jeden Fall sehr cool, auch in der Suche nach Themen, weil auch für mich viel mehr dabei ist, was ich selber interessant finde und mir raussuchen kann, was ich da hören möchte und irgendwie schon coole Leute son Gespräch sind. Und ich weiß nicht, ist auf der Webseite, die Talks, die wir haben, sind schon sichtbar, oder?
- Jan
- Also die Talks, wo wir jetzt auch das finale Abstract schon haben, die sind schon alle veröffentlicht, wenn ihr auf Programmier Punkt bar Slash Konferenzen geht. Wir haben schon mehr Speaker, Speakerinnen safe, als auf der Webseite sind, aber wir veröffentlichen wir veröffentlichen sie halt erst, wenn wir alle Informationen so zusammen haben, dann Das
- Dave
- heißt das
- Jan
- ist in Korinth.
- Dave
- Das heißt, den superkrassen Gast da haben wir noch nicht angekündigt, richtig? Haben wir
- Jan
- noch nicht angekündigt, aber vielleicht kannst Du den jetzt hier quasi weltexklusiv im im Podcast ankündigen, Dave.
- Dave
- Oh, das Ding ist, ich war, also jetzt hab ich 'n bisschen Angst, ist es in trockenen Tüchern?
- Garrelt
- Ich Ja. Also Die Zusage ist da.
- Jan
- Die Zusage ist da.
- Dave
- Die wir
- Jan
- klären grad die Reiseplanung. Also ich
- Dave
- Okay, jetzt ist es ich mein,
- Jan
- es kann ja immer was passieren, ne. Disclaimer bei jeder Konferenz. Ich bin auch schon zu Veranstaltungen gegangen, wollt 'n superinteressanten Talk hören. Genau der Speaker, die Speakerin kam halt nicht, weil krank, weil Flug ausgefallen Ja. Strahlt bla so, ne. Live Happens. Aber wir planen zumindest fest damit.
- Dave
- Also deswegen, also was die Speaker angeht, auf jeden Fall ganz krasses Repertoire, was wir anbieten. Also ich sag Repertoire, das ist das falsche Wort, Arsenal. Was Arsenal ist bei Ich weiß
- Jan
- nicht, ob's 'n bisschen besser wird dadurch, aber die Auswahl ist zumindest Die Auswahl.
- Dave
- Auf jeden Fall superkrass. Leute, die auch schon bei uns im Podcast waren, unter anderem Christian Weiher, der dabei ist. Nico Martin, den ich persönlich auch sehr gern mag. Sehr viele coole Leute, also auf jeden Fall programmier.bar Proven. Und was ich jetzt ganz krass ankündigen kann, Rich Harris wird da sein.
- Garrelt
- Es muss sich, weil Rich
- Jan
- Harris erklären für alle Das muss
- Dave
- sich mal draußen nicht erklären.
- Jan
- Oh, ja.
- Dave
- Das ist Urvater von Svelt. Sehr cool, dass er bei uns da ist. Kommt auch extra raus, America angerylt. Ist natürlich sehr cool, son Hochkaliber für unsere Konferenz zu haben. Aber spricht der
- Garrelt
- nicht Englisch? Ist unsere Konferenz nicht auf Deutsch eigentlich?
- Jan
- Die Flatterdays waren ja, ich wollt grad sagen, zu 100 Prozent auf Deutsch, aber das war ja auch nicht Flatterdays. Er hat Flatterdays gesagt, hat mich angesteckt. Aber auch da hatten wir ja schon mit Eric Seidl am Ende einen Talk, der auch auf Englisch war. Und wir haben gesagt, wir werden's diesmal ähnlich handhaben, dass wir versuchen, dass im Prinzip die die die Mehrheit der Talks auf Deutsch sein wird, das Default für die Speaker, Speakerinnen, die wir suchen, ist auch Deutsch. Aber wenn wir irgendwie eine coole Chance aufn interessanten Gast haben oder 'n Thema damit behandeln können, wo wir sonst keinen keinen Referenten für gefunden hätten, dann machen wir auch da wieder englischen Content. Das ist okay.
- Dave
- Und man muss auch sagen, Eric war ja schon 'n krasser Gast, ne, also
- Garrelt
- Ja, das war echt 'n cooler Talk. Ja. Das war ja auch im Prinzip so die Keynote von den
- Jan
- Genau, das war halt der Zeitverschiebung geschuldet, quasi der letzte Talk Genau, das war son bisschen
- Garrelt
- der Abschluss.
- Jan
- Ja. Aber es war halt schon cool von Eric Sid, der hier quasi Flatter bei Google mit erfunden hat, son bisschen was zur History und zum Ökosystem, so was alles zu hören. Und ja, bin so gespannt, was hier Rich Harris zu Svelt und der Entwicklung da rumzusagen hat.
- Garrelt
- Apropos Keynote. Wer macht denn bei dieser Konferenz die Keynote?
- Jan
- Das das ist jetzt vielleicht der noch hochkarätigee Guest als als Rid Terris hier.
- Dave
- Ich glaub, das ist jetzt richtig krass, oder?
- Jan
- Das jetzt richtig krass? Also Frau Löbel. Die Keynote wird von unserem eigenen Dennis gehalten und das wird son bisschen AI und den Einfluss auf die Developmentarbeit und so was alles gehen. Und ich bin gespannt, aber wir machen vielleicht eine zweite Keynote am zweiten Tag. Da sind wir grade dabei, was Speaker finden und so was alles angeht.
- Garrelt
- Find ich sehr cool.
- Jan
- Was man vielleicht auch noch dazu sagen kann, weil wir eben schon auch gesagt haben, so, wir machen Web und AR und wir machen 2 Tracks. Es ist aktuell nicht so geplant, dass es quasi einen harten AR Track gibt und einen harten Webtracks. Kann sein, dass es sich am Ende irgendwie organisch so ergibt, wenn wir den den Schedule machen. Aber ist jetzt nicht unsere Leitlinien hier, dass wir versuchen, genau die Hälfte der Talks auf a I und genau die andere Hälfte der Talks parallel dazu irgendwie auf auf Web, sondern wir suchen im Prinzip so lange Talks, bis wir irgendwie zufrieden sind und dann schreiben wir die alle in 1 Agenda runter. Cool.
- Garrelt
- Cool. Mhm. Okay, ich bin halbs. Ich möchte teilnehmen. Was muss machen?
- Jan
- Dann gehst Du jetzt auf Programmier Punkt bar, kriegst
- Dave
- dich zu Konferenzen durch, drückst auf zu den Tickets und go. Aber warte mal, Jan. Da gibt's doch auch bestimmt einfache URLs dafür, oder?
- Jan
- Du kannst auch auf Con Punkt Programmier Punkt gar wahr gehen oder auf Conference Punkt Programmier Punkt bar oder auf Conference Punkt Programmier Punkt. Aber ich hab alles an an angerichtet, was mir eingefallen ist.
- Dave
- 3 Möglichkeiten. Das ist, okay, Luxus.
- Jan
- Ja, ich weiß aber ehrlicherweise nicht, ob Conference Punkt Programmier Punkt bar dir mehr hilft als Programmier Punkt bar Slash Konferenzen. Also es ist
- Dave
- Aber das ist gut, die Auswahl zu haben.
- Garrelt
- Ja. Und was ist, wenn das jetzt, was ist denn der Kostenpunkt? Ist das Diskriminierung? Eher ist schon spannend, oder?
- Jan
- Ist das spannend?
- Garrelt
- Ja, das stellt man sich doch als Erstes die Frage, oder? Oder bezahlt das die Firma? Aber es hat nicht jeder eine Firma.
- Jan
- Es hat nicht jeden,
- Dave
- das klingt so, als
- Jan
- hätte jeder da draußen sonst sone eigene Firma. Wie, Gari, Du hast keine eigene. Firma. Ja,
- Dave
- Privatvermögen zu verwalten.
- Jan
- Das ist ja ganz normal. Die das Ticket kostet natürlich son bisschen mehr als letztes Jahr, weil es halt, wie gesagt, auch doppelt so lange geht, wir viermal so viele Speaker an- und abreisen bezahlen müssen, wir haben Datenprogramm.
- Dave
- Das muss man aber auch sagen, also wir bieten viermal so viel Content und Qualität, aber verlangen nicht den vierfachen Preis.
- Jan
- Das ist richtig.
- Dave
- Das ist schon krass.
- Jan
- Das ist richtig. Das Ticket liegt bei 249 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, was dann am Ende round about 300 Euro sind. Wenn ihr Student seid oder aus sonstigen anderen legitimen Gründen, auch wenn ihr vergünstigteres Ticket angewiesen seid, könnt ihr uns gerne eine E-Mail schreiben an Con at Programmier Punkt bar. Auch das haben wir jetzt eingerichtet. Alter. Branding on point.
- Dave
- Ist wirklich gut. Und dann
- Jan
- schauen wir, vielleicht können wir, wir haben sonen kleinen Pool an an Tickets, die wir vergünstigt da rausgeben können, ohne dass uns hier das ganze Budget die Ohren fliegt. Und da schauen wir noch mal.
- Garrelt
- Sehr cool. Gibt es irgendwas, wo ihr euch gewünscht hättet, dass ihr gefragt wurdet oder eben
- Jan
- War das meine Standardfrage?
- Garrelt
- Aber ist
- Dave
- denn aber doch Dennis Standardfrage? Ich hab's für die, die
- Garrelt
- Ja, ich find sie auch gut. Ich find sie auch, man nicht plädulieren dies, sondern ein, wie sagt man das immer?
- Jan
- Gibt's son
- Garrelt
- französisches Wort? Arrangure.
- Jan
- Ich sag dir, ich sag dir, was wir noch nicht gesagt haben.
- Dave
- Denkst Du an, dasselbe, worauf ich denke.
- Garrelt
- Moment, Moment. Und was denkst Du?
- Jan
- Es ist in Bad Nauheim. Das haben wir auch noch nicht gesagt. Und was noch?
- Garrelt
- Was ist, welches Datum? Ja. Wie alt was ist das Datum? Neunundzwanzigster, dreißigster Oktober, kurz vor Halloween.
- Dave
- Oh, ich war grade so,
- Jan
- ich hab
- Dave
- so neunundzwanzigster, dreißigster, oder was ist der dreißigste Monat?
- Garrelt
- Was wir auch noch nicht gesagt haben, da wir 2 Tage machen, können wir dieses Mal auch eine Party veranstalten. Oh. Also es wird auch Abendprogramm geben an dem neunundzwanzigsten Abend.
- Jan
- Genau, das hatten wir am Flatterday im Prinzip auch. Aber dadurch, dass es halt nur ein Tag war, mussten halt viele schon abends irgendwie abreisen. Das fanden wir auch 'n bisschen schade. Und deshalb nutzen wir jetzt die eine Übernachtung, die hoffentlich alle einplant und machen hier noch bis spätabends die Saline bei uns unsicher.
- Garrelt
- Und die Leute, die bei unseren Meet ups oder bei einem Meet-up schon mal waren, wissen, dass das extrem viel Spaß macht. Wir haben eine Cooke Taba, wir werden auf jeden Fall DJ Musik, Dancefloor mäßig irgendwas machen. Und es wird natürlich auch sehr, sehr leckeres Essen geben. Also darauf freu ich mich auch echt besonders, das ist immer cool für sone Konferenz.
- Jan
- Das war übrigens das Einzige, was bemängelt wurde am Flatterday letztes Jahr, dass das zwischen Abendessen und Mittagessen kein irgendwie Coffee, Snack, irgendwas gehabt.
- Dave
- Das haben wir natürlich dieses Jahr gefixt. Oh, sehr gut. Geht's so. Es gibt jetzt,
- Jan
- es gibt jeden Tag Frühstück, Mittagessen, Nachmittag, Snack, Kaffee, Dingsbums und Abendessen. Also Abendessen natürlich nur an dem einen Tag, weil es gibt nur einen Abend, am 2 Tag immer 'n bisschen früh Schluss. Aber für das leibliche Wohl ist quasi rundum gesorgt, noch mehr als letztes Jahr.
- Dave
- Eis, sehr gut. Zu deiner Frage noch, Margret, Ja. Von wegen, was ich mir gewünscht hätte, was Du noch gefragt hättest. Son bisschen Impression vom letzten Jahr, weil ich das auch irgendwie sehr wichtig finde, hier noch mal zu wählen, weil das ja bei uns in Bad Nauheim ist, also keine klassische Konferenzstadt, würd ich sagen. Und also das hab sowohl ich so empfunden als auch viele Personen, mit denen ich gesprochen habe, sei's die Speaker, sei's auch die Besucher*innen bei uns, dass alle gesagt haben, die fanden das supercool, wie close und familiär und schön einfach die gesamte Community war. Und das muss man sagen, Austausch war hier supereinfach möglich. Wir hatten hier perfekte Gegebenheiten für die Anzahl an Personen, die wir waren und so. Und es war auf jeden Fall geil, die gesamte Community vor Ort zu haben. Supercoole Leute und man kam supereinfach ins Gespräch, was jetzt, glaub ich, mit 2 Tagen noch eine Abendveranstaltung dann am ersten Tag, am Neunundzwanzigsten noch mal 'n Stück besser funktionieren wird. Von daher, also das fand ich sehr, sehr cool und freu mich natürlich über jede Person, die jetzt noch mal zu sich in die Community kommt. Sehr cool. Schön.
- Jan
- Was man vielleicht auch noch kurz anreißen kann, Garnit, weil Du gefragt hast, was wir noch unbedingt reden sollten, ist, alle Speaker oder potenzielle Gäste, mit denen ich bisher gesprochen hab, haben mir im Prinzip so dieselbe Frage gestellt, so, ja, ich bin ja gar kein so irgendwie AI Engineer, was soll ich denn noch sone AI Veranstaltung? Und im Prinzip ist das ja gar nicht so unsere Kernzielgruppe irgendwie. Also wir planen ja nicht eine AI Konferenz, wie Du sie vielleicht an der Hochschule oder sonst irgendwo finden würdest, sondern unser Ziel Schrägstrich Wunschpublikum ist ja eigentlich so, Entwicklerinnen wie Du und ich, die halt AI entweder selber nutzen für Coding Agents, Code Completion, andere Tools und so weiter oder halt AI auch selber integrieren müssen in ihre Projekte, ja, und das quasi aus der Endanwendersicht sich dann mal anschauen müssen. Das ist ja eigentlich mehr so das Level, mit dem wir uns beschäftigen. Also es wird hier jetzt wahrscheinlich, ich lehne mich ausm Fenster, das Programm ist ja noch nicht vollständig, aber es wird wahrscheinlich nicht die Menge an Talks geben zu, wie trainier ich meine eigenen Modelle in meinem semiprauaten AWS GPU Cluster so, ja. Sondern eher, was sind halt irgendwie interessante Modelle da draußen, die ich integrieren kann? Was nutze ich wofür? Was sind so Best Practices im Deployment? Keine Ahnung. Das ist so die Ebene, auf der wir irgendwie unterwegs sind. Weil auch das ist ja son Thema, über das wir hier intern schon super oft gestritten, gestritten hätte ich fast sagen, aber eher diskutiert haben so, für wen machen wir das eigentlich da draußen so. Und für wen machen wir das? Eigentlich sagen wir immer so, für Entwickler wie wir halt auch. Leute, die so über ihren eigenen Tellerrand mal rausgucken, die sich so für das interessieren, was grade so da draußen in der Welt passiert. Und wenn das auf euch zutrifft und ihr einfach Bock auf so aktuelle Themen habt, dann seid ihr, glaub ich, hier genau richtig. Und das seid ihr schon, weil ihr hört ja den Podcast.
- Garrelt
- So. Und vielleicht auch an der Stelle zu diesem Thema, falls ihr eine Person habt, wo ihr denkt, okay, die würde super als Speaker auf dieser Konferenz passen oder ihr auch selber denkt, boah, ich hab da son Thema, worüber ich gern mal sprechen möchte oder 'n Vortrag habt, den ihr gern noch mal halten wollt, dann meldet euch auch gerne bei uns. Wir haben auf jeden Fall noch Platz, würd ich sagen.
- Jan
- Für gute Talks, also auch so, ne, ist das ja auch letztes Jahr mit Eric passiert. Für gute Talks haben wir immer Platz, selbst wenn die ja gerne da voll ist, wir finden irgendwie was. Ja. Wir sagen zu keinem guten Speaker, zu keiner guten Speakerin irgendwie nein, nur weil sich das grade nicht nicht anbietet. Ich glaube, da würde selbst Dennis hier stehen und sagen, er verzichtet auf seinen Keynoteplatz, wenn wir dafür stattdessen noch jemand anderes Cooles irgendwie unterbringen können.
- Garrelt
- Das denk ich auch.
- Jan
- Aber wir kriegen wahrscheinlich auch beides unter. Also keine falsche Scheu.
- Garrelt
- Cool. Vielen Dank für das coole Gespräch. Das hatten wir jetzt auch noch mal noch mehr vor Folge gemacht.
- Dave
- Alter, jetzt hab ich richtig Bock, Alter.
- Garrelt
- Hab ich gedacht, dass das geht. Und jetzt ist noch so dein
- Jan
- Ich mein, wir können
- Garrelt
- ja auch noch raten.
- Dave
- Wir können
- Jan
- ja die Latte noch 'n bisschen höher legen und sagen, Gareth hält auch 'n Talk.
- Dave
- Boah. Alter, das haben wir noch nicht mal angekündigt.
- Garrelt
- Das haben
- Dave
- wir noch jetzt Es war
- Garrelt
- mir auch nicht mal 100 Prozent sicher, ob das passiert, aber jetzt schauen wir schon. Aber jetzt
- Jan
- war's die Kraft des Faktischen. Wenn das im Internet angekündigt wurde, so, dann
- Dave
- Ja. Das hab ich sogar meistens gelernt. Das weiß nicht, ob ich das in diesen Apps kennen, so von wegen so, immer wenn Du sagst, hey, ich möchte mich jetzt jeden Tag dehnen oder so und dann so, okay, jetzt bestiege, ich mach das jetzt wirklich für 7 Tage. Wann committest dich dann eher dazu? Einfach, weil man so diesen Vertrag irgendwie abgeschlossen hat und jetzt hast Du den Vertrag abgeschlossen.
- Jan
- Jetzt hat Garritz den Vertrag abgeschlossen und vielleicht krieg ich Dave auch noch dazu. Da sagt keiner mehr was. Sieht grad so aus, als hätten als hätten sich Dave und Garet gleichzeitig irgendwie mitm Waffeoverflow
- Garrelt
- Wir können dann zusammenhalten.
- Dave
- Also wir können als Ich sprech's hier nicht aus. Lass euch überraschen, was in 3 Monaten passiert.
- Garrelt
- Ja, genau. Ihr müsst vorbeikommen, um's zu wissen.
- Jan
- Ja. Und am besten, ihr bestellt eure Tickets schnell und rechtzeitig. Das hilft uns nämlich zum einen bei der Planung. Zum anderen, ich ich sag das mal hier so unter vorgehaltenheit, hatte son bisschen Sorge, dass wenn jetzt hier Hunderte Leute aufschlagen, dass wir alle Hotels in Bad Nauheim ausgebucht kriegen? Ist das ist das realistische Sorge? Ich weiß es nicht.
- Garrelt
- Nee, es gibt schon groß, aber es
- Jan
- Ja, aber wir wissen ja auch nicht, dass wir alle in einem
- Garrelt
- Lobby ausgeübt. Aber auf jeden Fall.
- Dave
- Ja, also Bad Nauheim ist ja auch auch 'n Kurort und ich hab da schon sehr viel. Das ist schon sehr viel. Genau, deswegen Okay,
- Jan
- Challenge an unser Publikum. Bad Neuheim aus Buch, oder?
- Garrelt
- Also wenn ihr wenn ihr richtig suchst, dann findet ihr auch das die Ferienwohnung von Dennis. Oh. Und könnt es da einbieten.
- Dave
- Alter, oh, das wird jetzt spannend, ja.
- Jan
- Okay, zweite Challenge ans Publikum. Wunderbar. Schön.
- Garrelt
- Genau, danke fürs Zuhören und ich sag schon mal danke fürs Kommen. Ich freu mich, wenn ihr da seid und wir eine schöne Zeit gemeinsam verbringen, auch wenn's noch lange hin ist. Aber Zeit vergeht ja immer schneller, als man denkt. Und genau, meldet euch an. Ich freu mich auf euch.
- Jan
- Danke fürs Kommen, find ich find ich cool.
- Dave
- Ja, das ist schon ganz gut. Bis in 3 Monaten, Leute.
- Garrelt
- Bis dann.
- Jan
- Tschau, tschau.
- Dave
- Tschüssi.