Spezialfolge –
iPhone Event 2025
09.09.2025
- // Podcast
- // Spezialfolge null
Shownotes
Es ist mal wieder soweit: Apple hat neue iPhones vorgestellt und wir haben’s live mitverfolgt!
Direkt im Anschluss haben Dave und Jan über die Highlights des Events gesprochen und es für euch im Podcast aufgenommen. Von den neuen iPhones über andere Hardware-Neuheiten bis hin zum Dauerbrenner-Thema Liquid Glas.
/transkript/programmierbar/spezialfolge-iphone-event-2025
- Jan
- Hallo und herzlich willkommen zu 1 neuen programmier.baren, fast hätte ich News gesagt, das sind ja auch News,
- ???
- aber
- Jan
- es ist eine Special Folge, zumindest laut unserem Podcastfeed. Wir haben grade das iPhone Event von Apple live mitverfolgt, wie zumindest laut dem Youtube Ding 100000 andere Menschen mit uns auf der ganzen Welt.
- Dave
- Wo stand das da?
- Jan
- Jaja, als Du den 100000 Stream.
- Dave
- Youtube Stream, also
- Jan
- als Du das Youtube Fenster aufgemacht hast, hieß das so, Du wartest auf dieses Event und irgendwie 120000 Leute mit dir und dann war ich 5 Minuten vorher noch mal drauf und dann waren's irgendwie schon 300000 und das ist dann so
- Dave
- 300 Alter wert. Ich hab
- Jan
- am Ende nicht mehr live drauf gefühlt,
- Dave
- aber es war, glaub ich, richtig viel. Alter, das ist mehr Leute als Ken Du tatsächlich. Aber nur 'n paar. Nun, ja.
- Jan
- Und wenn ich wir haben das geschaut sage, dann mein ich natürlich nicht nur mich, sondern auch den Dave. Ah. Schön, dass Du extra lange mit mir hier im Studio geblieben bist heute.
- Dave
- Ja, ich find's auch schön. Das war eine sehr romantische Stimmung. Du und mich auf der Couch fast, Du brühst mich zärtlich. Es war schön.
- Jan
- Und wir gucken uns
- Dave
- die neuen iPhones an. Aber nicht nur die neuen iPhones, sondern auch viel mehr.
- Jan
- Und ich hab dabei Jeremy zu gegessen, dann ist er. Stimmt, das ist gut.
- Dave
- Ja und das war es war 'n große Kleckere. Aber es war gut.
- Jan
- Bevor wir zu dem Highlight des Abends kommen, also
- Dave
- zu dem anderen Highlight.
- Jan
- Ich wollte sagen, die Gravis haben wir das schon gehabt. Bevor wir zu den iPhones kommen, gab's auch 'n paar andere Geräte, die Apple vorgestellt hat. Angefangen haben Sie mit den AirPods. Dave, was hat dich geflasht an den AirPods?
- Dave
- Das Ding ist, ich hab mir ja die AirPods Pro 2 geholt und die haben jetzt die AirPods Pro 3 angekündigt. Wann hast Du die geholt? Oh, 2022, glaube ich. Das ist
- ???
- doch jetzt
- Jan
- so wie, Du hast sie dir letzte Woche geholt. Nee, nee,
- Dave
- nee, nee, nee, gar nicht ärgerlich. Nee, genau und was die gesagt haben, also was megagut ist, ist halt natürlich einfach so Active Noise Cancelation, die ich wirklich sehr, sehr gut finde, auch bei meinen 2 Jahren. Also die ist wirklich sehr gut, ne, grad irgendwie im Fitnessstudio so dich herum laute Musik, Leute stören, so und dann das hörst Du gar nicht so, ich kann Musik auf moderate Lautstärke gehören und es passt alles. Was ich auch noch richtig gut finde, ist natürlich der transparente Modus, der wahrscheinlich wirklich so mit anderen in Ears verglichen wirklich sehr gut ist und auf jeden Fall haben die gesagt, hey, bei AirPods Pro 3 wollen wir da auf jeden Fall eine schippe Nummer draufsetzen und zwar ist die Noise Cancelation noch mal besser geworden. Haben da immer superviele Zahlen angegeben. Wie viel war das damals? 20 Prozent besser? Doppel so gut? Doppel so gut.
- Jan
- Doppel so gut. Ich weiß auch nicht, wie man das irgendwie, also man kann das bestimmt irgendwie messen, indem Du, ne, in sonem Studios Setting und guckst, was reinkommt und was rausgehe und so, aber ich frag mich, ob also wie stark gefühlt hat dieser Unterschied dann ist, ne?
- ???
- Ob Du,
- Jan
- wenn Du das aufziehst, ob Du denkst, oh, okay, das ist halt wirklich so krass krass besser Ja. Oder ist das einfach so, ja. Die haben ja die haben
- Dave
- ja gesagt, wenn Du die erste Pro Generation hast, was ja auch die Vadessa hat, die hatte gesagt, oh, bei ihr funktioniert das fast gar nicht, dann ist das 'n Unterschied wie Tag und Nacht so und das glaube ich auch so. Würd würd mich jetzt auch mal interessieren, wie das ist. Die haben außerdem noch gesagt, es gibt neue Aufsätze, richtig. Ich hab mir diese Formaufsätze vorgestellt, sodass es halt besser in das Ohr passt, was irgendwie ganz cool ist, aber das gab's auch schon von anderen Anbietern und eigentlich super funktioniert. Ist man nett zu haben. Aber und jetzt, was mich geflasht hat, das wär ja deine ursprüngliche Frage. Ja. Ja, ich weiß nicht, geflasht ist ja gut, aber irgendwie schon cool und zwar, dass man man als als Apple Watch Nutzer kennt man das ja eigentlich schon, dass irgendwie deine Hardrate und so bisschen Gesundheitsdaten und Kalorienverbraucher oder sowas alles getrackt wird übern und jetzt können das auch deine Kopfhörer machen. Wie crazy ist das, bitte? Also irgendwie schon lustig, weil man das nicht direkt damit verbindet. Irgendwie mit 'ner Uhr kann man sich anfreunden, na ja okay, ist irgendwie am Handgelenk so so Sport, das Herz und so. Und man hat das so in deinem Ohr und das misst auch einfach son bisschen dein Hardware und deinen Kalorienverbrauch. Ist schon crazy.
- Jan
- Da frag ich mich ja, wenn Du in Apple Health mehrere Quellen für dieselben Daten hast, also Du hast zum Beispiel in deiner Apple Watch 'n Pulsmesser und Du hast aber vielleicht sonen Brustgurt Pulsmesser noch an meinem Sport. Okay. Dann entscheidet Apple Health ja so auf Grundlage, von was für eine Art von Gerät das ist, welche Daten das quasi bevorzugt.
- Dave
- Mhm.
- Jan
- Und ich frag mich, wenn Du jetzt quasi deinen Puls im Ohr und am Handgelenk misst, Ja. Was davon würde das eigentlich präferieren? Also was ist das genauer sozusagen?
- Dave
- Ich weiß genau, also ich würd mal davon ausgehen, weil beides von Apple ist wahrscheinlich ist das so, dass die das nicht messen. Die haben das wahrscheinlich getestet so von dem, hey, was zeigt die Uhr an, was zeigen die jetzt? Ich guck mal an, ah okay, ist ungefähr gleich so. Aber vermutlich hat dann die Uhr immer noch Überhand oder? Also irgendwie, ich weiß nicht, ich hab überhaupt keine Ahnung von Biolog, also
- Jan
- Was hast Du studiert?
- ???
- Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,
- Jan
- ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ich hab
- Dave
- Ich hab ich hab fundamentale Ahnung vom Körper, sagen wir mal so. Biologie ist ja viel mehr noch umfassend. Nee, aber ich also ich schätz mal irgendwie, dass am Handgelenk muss das doch genauer sein als jetzt irgendwie im Ohr.
- Jan
- Ich glaub auch, dass sie die Uhr fortzieht, einfach weil sie auch besser sitzt. Weißt Du, deine Ja. Deine AirPods, die wackeln halt son bisschen und bla und die Uhr, wenn sie einigermaßen grade hast, ne, mit sonem Sportstrap, Ja. Ist ja eigentlich fest.
- Dave
- Aber es war für, also ne, ich hatte ja glaube ich auch die Kopfhörer 2 Jahre, bevor ich auch die Uhr hatte so und deswegen eigentlich, also es gibt ja bestimmt durchaus Leute, die jetzt nur die Kopfhörer holen, gerade weil das Noise Cancel megagut ist, auch dieser Transparenz nur ist megagut und dann jetzt noch mal das noch mal on top zu haben, also why not, irgendwie nicole Edition.
- Jan
- Ja, mehr Akkulaufzeit, bessere Stimmenisolationen, diese Liveübersetzungen, die sie jetzt machen können, wenn Du Leuten zuhörst.
- Dave
- Stimmt. Oh, das oh, das haben wir auch so schön aus. Son bisschen oquardt, so wie so sich 2 Leute gegenübersitzen, beide mit AirPods Pro drin
- Jan
- und in unterschiedlichen Sprachen miteinander reden. Also das ist ja son Setting, das will ich unbedingt mal testen.
- Dave
- Ja. Oh, das müssen wir unbedingt auch machen. Ich find's irgendwie megalustig, ja. Das ist schon das ist schon ganz gut. Und Jan, was war der Price Point?
- Jan
- 249 Dollar. Also der Dollarpreis ist gleich geblieben. Ich nehme an, der Euro Preis ist auch gleich geblieben.
- Dave
- Würde nicht sein wahrscheinlich, ne.
- Jan
- Hast Du mich eiskalt erwischt, aber ich bin 1 zu 1 auf der Website 249 Euro. Passt.
- Dave
- Ah okay, ja perfekt, genau. Ja, ist glaube ich gleich geblieben auch, ne. Ja. Ich glaub, die AirPods Pro 2 haben bis zuletzt auch irgendwas die 229 oder so gekostet, glaube ich.
- Jan
- Ich glaub, das haben wir auch bezahlt dafür, ja. Ja, genau. Ja, also genau. Alright. Nach den Airpods ging's direkt weiter zu den nächsten Wearables, zu Apple Watch 11, jetzt wie immer noch dünner, also dicker werden sie gefühlt nicht mehr, es wird immer nur noch dünner.
- Dave
- Ja. Was ich dazu sagen wollte, ich muss sagen, ganz süß gemacht, echt das Intro zu der Apple Watch Und zwar ein bisschen so wie die es gefrahen haben von wegen Apple Watch save my life. Da haben die so verschiedene Videos gezeigt, wie jemand grad beim Sport war dann noch vermessen. Er hatte seine Beine neben gespürt, ist umgekippt und dann hat die Uhr gesagt, oh hier SOS und dann oh ich verdank der Uhr mein Leben oder irgendjemand war wandern und war dann verloren und konnte dann bisschen SOS Funktion irgendwie 'n Heli holen. Irgendwie war das so süß. Also ist natürlich sehr plakativ so gemacht, so das Apple Watch rettet dein Leben, aber irgendwie es war 'n schönes Intro, fand ich irgendwie ganz nett.
- Jan
- Ja, ich glaub, das haben sie ja irgendwann mal angefangen bei der dritten oder vierten Generation, wo sie dann auch schon immer so, ja, es hat mein Leben gerettet und dieser Fallschutz und und überhaupt alles, also nicht Fallschutz, aber voll Detection. Ja. Ja, also ich glaub, ich glaube, diese Geschichten gibt es da draußen. Ja. Ja, wie repräsentativ das ist, sei mal dahingestellt, aber ist ja trotzdem cool, dass das zumindest irgendwie funktioniert. Genau, genau, genau. Ja. Aber am Ende des Tages muss man sagen, also für die Apple Watch war irgendwie die die Änderungen, haben sie son bisschen in Grenzen gehalten, ne? Was? Bisschen bisschen dünner, bisschen mehr Akku, bisschen mehr 5 g.
- Dave
- Bisschen mehr, zweimal doppelt so.
- Jan
- 2 Mal doppelt so. 2 Mal doppelt so. Ah, das ist doppelt so. Ja, das das war ja auch so das Motto des Events, alles ist jetzt mindestens zweimal oder viermal so kratztbeständig irgendwie.
- ???
- Das war
- Dave
- es war das waren die letzten Jahre nicht so, oder? Das haben die nicht so krassen Wert draufgelegt. Also ich fand das echt krass, also Sie haben wirklich bei jedem Modell, sei es jetzt irgendwie die Uhr gewesen, auch die iPhones, die wir gleich noch mal erwähnen werden, aber alles wenn man so doppelt so kratzfest, dreimal so kratzfest, also irgendwie sehr, sehr omnipräsent auf jeden Fall.
- Jan
- Also ich glaube, weniger kratzfest werden die halt auch eigentlich nicht von Jahr zu Jahr. Ja. Wahrscheinlich werden die immer schon irgendwie 'n bisschen besser und wenn halt sonst so die großen Key Features irgendwie ausbleiben, dann musst Du halt auf irgendwas anderem rumreiten. Ja. Ja, also ich mein, die einzigen Features, die sie jetzt so bei der Uhr auch so mit angepriesen haben, abseits von, ne, 5 g und und mehr Batterie, was immer cool ist, war auch so wieder Sleep Tracking, Hypertenction im heart, Sleep Quality, Life Translations und so, was ja alles eigentlich Softwarefatures sind. So, also dafür, ne, brauchst Du dafür unbedingt eine neue Uhr, nicht für alles. Ja. Und dann musst Du halt 'n bisschen auf deiner neuen Beschichtung umbauen. Das stimmt.
- Dave
- Das stimmt, weil ich weiß nicht, also wenn Du jetzt hier
- Jan
- auch mal eine Uhr siehst, ich weiß
- Dave
- nicht, ob man das in dem Licht siehst, aber siehst Im Podcast sieht
- Jan
- man das immer besonders, nur
- Dave
- für dich, so. Komm gleich vorbei, ihr könnt ihr euch meine Uhr anschauen. Aber jetzt son bisschen ist er auch schon son bisschen kratzmäßig Ja, aber schau mal, guck
- Jan
- mal meine an. So. Nichts. Siehst Du da.
- Dave
- Ja, stimmt.
- Jan
- Ja. Meine Uhren haben nichts.
- Dave
- Ja, vielleicht geh ich Kommt
- Jan
- doch einfach drauf an, wie von der Runde geht. Ja, ja.
- Dave
- Na gut. Ja, aber tatsächlich, also Du hast recht, Softwareseite wurd einiges aber angekündigt, auch bei der Uhr, also Watch OS 26. Mehrglas, mehr flüssiges Glas Ich muss sagen, die mit Glas jetzt auch auf der Watch OS. Es sah wirklich wahnsinnig schön aus. Ja, findest Du? Ging. Ich fand die Zeiger manchmal wirklich, ich hab die Zeiger nicht verstanden. Also die haben ja die haben ja so Beispielzeiger gezeigt. Ich konnt die nur nicht ablesen. Ich ich versteh's nicht. Aber ich kann auch keine Zeiger mehr lesen. Ich bin echt so Generation digital. Ich versteh nicht mehr, wie Zeiger funktionieren. Jetzt machst Du
- Jan
- dich aber jünger als Du bist.
- Dave
- Ja. Okay, tu. Ja, aber ich ich weiß, ich ich möcht's nicht umdenken. Ich möcht einfach nur Zahlen lesen und dann das war so irgendwie so fancy Animation, wie irgendwas rumspringt.
- Jan
- Ja, von diesen abstrakten Watchfaces, da war tatsächlich das ein oder andere dabei, wo ich gemerkt hab, also ob das so Usability mäßig das Beste ist, mal schnell draufzugucken und direkt zu verstehen, wie spät das ist, weiß ich nicht, aber gut, auf meiner Uhr hilft eine Micky Maus rum und das ist vielleicht auch nicht das beste UX, sondern Ja, ja.
- Dave
- Aber das aber funktioniert, finde ich, auch noch ganz gut. Ja. Aber weil Du's grad irgendwie son bisschen hast, ja nicht schlecht reden wollen, aber so schnell abgetan, fand ich schon nette Sachen. Also das eine ist natürlich eine Blutdruckmessung. Hypertonie ist ja 'n Dauerproblem, auch immer bei jüngeren Leuten und da soll jetzt das auch mit der nicht mit der neuen Apple Watch, sondern mit dem Watch OS, ne. Ist das auch Das hast
- Jan
- Du gesagt, als wir das vorgestellt haben. Ich hab das bis heute noch nicht ganz Also bis jetzt hab ich
- Dave
- ganz verstanden. Bis heute so. Ja. 10 Minuten danach rüber, die ich
- Jan
- so hab. Das ist 'n Watch OS. Ich glaub,
- ???
- das ist
- Dave
- 'n Watch OS. Okay. Genau, weil die haben gesagt, so, die haben halt 'n superschlauen Algorithmus, Machine Learning Pipapo, also ganz viele Buzzwords haben die sich geworfen und jetzt können die auch Blutdruck erkennen, was natürlich irgendwie schon cool ist und ich fand das auch mit diesem Sleep Score, fand ich auch sehr nice. Also das sind direkt was in mir ausgeschlossen. Ich weiß so, oh irgendwas, was ich verbessern kann, irgendwas, was ich optimieren kann. Ich will auf jeden Fall immer 100 Prozent Leadscore haben. Ich möchte ich möchte das einfach ausführen.
- Jan
- Ja, dann gut, dass Du jetzt 9 Uhr noch hier sitzt mit mir und dir einen Podcast aufnehmen.
- Dave
- Ja, ich werde aber jetzt direkt danach 10 Stunden schlafen so, damit ich auf jeden Fall 100 Prozent
- Jan
- Leadscore kriege. Ja, genau. Gut, dann nachdem Sie die Uhr durch hatten, kam noch die Apple Watch SE, die ja nur alle paar Jubeljahre einen Auftritt hat. Ja. Und im Prinzip jetzt auch, wie immer bei diesen SE Modellen, einfach nur einmal gleichzieht mit der vorherigen Mainlinegen Generation sozusagen Also
- Dave
- der Zehner?
- Jan
- Genau, ja. So Always on Display, S 10 Chip mit 5 G und Sleep Tracking und hast Du alles nicht gesehen, so. Und Lautsprecher. Also das ist eigentlich, was ich mir gemerkt habe so. Ich denk
- Dave
- mir so, ah ja, cool.
- ???
- Hast Du
- Jan
- doch vorher nicht in der?
- Dave
- Nee, aber auch meine Neune hat keine Lautsprecher.
- Jan
- Echt? Ja. Keinen. Also.
- Dave
- Deswegen dacht ich mir so, oh cool, Lautsprecher sind jetzt drin. Würde man wahrscheinlich nie benutzen. Also ich wüsste, die waren nicht aktiv die Lautsprecher. Nee, warte, ich hab Lautsprecher, ich kann doch jemand telefonieren, doch ich hab Lautsprecher.
- Jan
- Ja, aber das konntest Du ja schon immer, aber ich ich wusste zum Beispiel auch bei meiner Ultra ging das auch, also ich hab's bei meiner Ultra erst gemerkt, dass man, wenn man Musik hört und so, das auch darüber geht.
- Dave
- Ah, okay, das muss ich noch mal
- Jan
- Das merkste nämlich immer im Fitnessstudio, wenn meine AirPods nicht richtig connecten und ich mach Musik an, dann kommen wir das immer erst mal ausm Handgelenk so.
- Dave
- Ah, lässig. Ja, lässig ausm Handgelenk. Ja. Klar.
- Jan
- Speaking of Ultra, Ultra 3 ist auch wieder vorgestellt. Ultra 3 jetzt endlich wieder die Uhr mit dem größten Display. Das hat ja die Apple Watch 10 letztes Jahr wegstibitzt von der Ultra. Oh. Nachdem die 'n bisschen größer geworden ist. Und ansonsten auch da 5 g, das Display auch jetzt im 1 Herz, ein 1 Herz.
- Dave
- 1 Herz, wurde schon gesagt, 1 Herz.
- Jan
- 1 Herz.
- ???
- 1 Herz.
- Dave
- 1 Herz. Modus. Die Filme ein 1 Herz.
- Jan
- Dass man auch auf dem Always on Display quasi den Sekundenzeiger mit schauen kann, das ging ja früher nicht und jetzt mit noch mehr Batterie, 42 Stunden Laufzeit im normalen Modus, was krass ist, das schafft meine so in dem verlängerten Power- Genau. Modus und jetzt mit Satellite Connectivity. Das ist natürlich auch ganz nice, was es bei den iPhones schon seit iPhone 15, glaube ich, gab.
- Dave
- Krass, wusste ich nicht mal.
- Jan
- Und dann Du auch ohne Mobilfunkverbindungen Hilfe rufen kannst, Nachrichten verschicken und so weiter und so fort. Ja. Was, glaube ich, grade für die Apple Watch Ultra, die wenn Du so beim Bergsteigen, Ultramarathon bla bla bla, wo Du auch mal wirklich ganz weit draußen bist,
- ???
- Mhm.
- Jan
- Da lohnt sich das, glaub ich, schon. Beim iPhone hab ich immer so gedacht, da weiß nicht, wenn ich so krass unterwegs bin, dass ich ganz weit weg von der Zivilisation bin, hab ich da mein iPhone dabei, weiß nicht. Aber meine Uhr wahrscheinlich schon, so, also
- Dave
- Boah, was? Ich hätte gesagt, Du hast eher dein dein Handy dabei, oder? Weiß nicht, hätte ich schon gesagt, aber Hast
- Jan
- Du bei Bilder Kajack oder so Bürst rausgetrieben aufs offene Meer, hast Du da dein dein Handy dabei? Ja, safe, okay.
- Dave
- Also ich ich würd sagen, ich hab immer beides dabei,
- Jan
- ja. Okay.
- Dave
- Ja, aber ganz ehrlich, also bei der Apple Watch Ultra 3, also ich hab da, da muss ich 'n bisschen den Fabi spielen, der Fabi ist ja jedes Jahr unser Apple Watch Hater eigentlich immer. Und ich muss sagen, weißt Du, die haben halt so, big Update to most advanced watch ever und so was, sag ich mir so, oh, bitte halt so Maul so, nicht. Also, dann sag ich mir so, ich also ich hab die Sachen, die die jetzt für die Ultra angekündigt haben, da dacht
- Jan
- ich mir so, da ist
- Dave
- ja nichts. Also ehrlicherweise, als all das Du so grad genannt hast, ich sag mir so, ja.
- Jan
- Gut, weil's wahrscheinlich nicht die relevanten Sachen sind.
- Dave
- Der maybe, aber Du bist nicht
- Jan
- oft genug zu weit draußen als das Satell Satellite Connection für dich irgendwie
- Dave
- Ja, aber vielleicht schwer. Genau, aber also mal angenommen, das ist dir nicht mehr wichtig. Was bleibt da noch übrig so? Ich ich, also weiß
- Jan
- ich nicht, irgendwie vielleicht nur die
- Dave
- Batterielaufzeit. Ja, aber ist, ja, ja, weißt Du.
- Jan
- Ja. Ich muss sagen, was mir gefallen hat, sind die neuen Bänder für die Apple Watch Ultra. Wenn ich mir keine neue Watch kaufe, ich mir auf alle Fälle 1 von den neuen Bänder holen, die sind nämlich echt schön geworden. 1 von Hermes, nee, nicht die Hermes, die das Ocean Band, das neue war ganz schön. Mhm. Und das Alpine Loop sah auch ganz nice aus den neuen Farben. Stimmt.
- Dave
- Da hab ich auch irgendwas angekündigt, da hab ich nicht so ganz genau hingehört. Irgendwas so wegen da sind Reflektoren drin und so Ja.
- ???
- Das ist
- Jan
- ja dann irgendwie bei allen, also auch bei den Nikebändern und so und bei den Ultrabändern sind jetzt so Reflektive Fabric son bisschen mit drin. Ich weiß nicht, ob das effektiv son Sicherheitsding ist, weil ich glaub nicht, dass dein Armband viel, also auch wenn da jemand, also ne, wie viel Licht kommt da überhaupt an, wegreflektiert zu werden Ja, true. Oder ob das mehr son son optisches stilistisches Element am Ende ist.
- Dave
- Oh, aber da füllen wir ein, was ich immer zur zur Sicherheit gemacht habe. Total häufig, 'n Kumpel von mir, der hat hier in Deutschland tief im Wald gewohnt, mittlerweile lebt er in Tokio, hab ich immer tief im Wald gewohnt und immer zusammen Geburtstag mussten wir dann nachts noch leicht angetüdelt nach Hause laufen und es führte also aufs Wald heraus und da gab's nur eine Straße so und Du konntest irgendwie nicht anders da lang laufen. Und dann war's aber so, da war aber eigentlich auch nachts immer noch reger Verkehr auf dieser Straße und also, nein, also Autoverkehr, rege Autoverkehr.
- Jan
- Ich hab extra
- Dave
- nie gesagt. Sehen die Leute nicht, aber ich hab da Blick so interpretiert. Und ich find, da hast
- ???
- Du ja diese Funktion auf deinen Apple Watch, dass Du so so Blinken machen kannst
- Dave
- und so was alles. Ja. Also das klingt ja, auf deinem Apple Watch, dass Du so so Blinken machen kannst und so was alles. Ja. Das hab ich dann immer angemacht. Das hab ich
- Jan
- auch schon ganz schnell.
- Dave
- So einfach so aus Sicherheit so, überfahr mich nicht, erkenn mich, ich bin am Straßenrand und so. Ich weiß nicht, wie ablenkend das ist. Du hast ja auch noch mehrere Einstellungen, Du könntest ja glaub ich so Blinken machen und so. Und Ja, nee, nee, nee, Rotlicht
- Jan
- fand ich selbst lustig.
- Dave
- Ja. Ja, kann Rotlicht machen. Genau, da bin ich dann auch hingegangen, so, deswegen. Okay. Viel Straßenwind, viel Verkehr. Ja, genau.
- Jan
- So, wunderbar. Bevor wir bei iTunes die Jugendfreigabe verlieren, gehen wir lieber weiter zum nächsten Thema. Danach war ich ganz kurz verwirrt, weil Tim Cook sagte, wir stellen jetzt 4 neue Handys vor. Ja. Mit so was? 4? Wie wie kommen Sie irgendwie auf 4? Ich hab's direkt gekrafft. Ja, Du bist halt schlauer als ich.
- Dave
- Ah, okay, ja.
- Jan
- Aber ich hab diese dieses Zusammenzählen von Pro und Pro Max irgendwie
- Dave
- Ah okay, ja.
- Jan
- Kam mir irgendwie so gar nicht, weil das für mich halt trotzdem irgendwie am Ende ein und dasselbe Modell halt ist.
- Dave
- Ah okay, ja, ich hab, gut, ich hab das immer differenziert, aber ich hätte das, was dann eigentlich angekündigt wurde, da habe ich gedacht, das wird 'n SE angekündigt und nicht, dass das dann eigentlich angekündigt wurde.
- Jan
- So war ich nämlich auch kurz
- Dave
- okay, ja, da sind wir, ja. So. Und wir erzählen noch nicht, was es war.
- Jan
- Nein, natürlich.
- Dave
- Alle Kliffhanger. Alle Kliffhanger.
- Jan
- Muss die Spannung bis zum Ende halten. Zuallererst wurde das iPhone 17 vorgestellt. Ja.
- Dave
- Hau hau mal die technischen Facts raus.
- Jan
- Die technischen Facts, was mich am meisten oder ich glaub gar nicht, nein, gar nicht. Oh gar nicht.
- Dave
- Kann ich nur bei
- Jan
- mir machen. Ich glaub, was beim iPhone 17 das Entscheidende ist, sind die Farben. Weil ich glaub, niemand kauft das Base iPhone wegen seinen Textbacks, sondern das wird gekauft, weil's halt cool aussieht und die richtige Farbe hat. Boah, wirklich?
- Dave
- Ich glaub schon, oh, boah, ich merke, ich glaub, ich bin echt kein Standard Apple Kunde, so. Ja, wir alle hier wahrscheinlich nicht, aber ist, meinst Du, das ist
- Jan
- nicht so? Die Leute sehen diese neuen Farben irgendwie blau, lila, grün und denken sich, ja, das will ich haben und denen ist egal, dass der Prozessor nicht irgendwie die allneuste Generation ist oder nicht die allergrößte Variante mit den allermeisten Kern oder so. Dann denken sich, ja, ich will dieses grüne Handy haben, weil das cool aussieht.
- Dave
- Ich wollt grad sagen, also ich hab mir die Farben nicht gemerkt, ich bin echt kein so Farbenmensch, ist mir wirklich sehr egal. Aber ich weiß noch, ich glaub, ich hab doch auch genau gedacht gesagt, Alter, das sind Grün sieht echt irgendwie schön aus.
- Jan
- Ja, ich hab mir
- Dave
- das gesagt, ja. Stimmt, genau, das ist meine einzige Reaktion, glaub ich, so. Ja, stimmt. Das Grüne, ja, das Grüne ist echt schön. Also wenn ich mir ein iPhone 17 holen würde, würde ich mir das Grüne holen.
- Jan
- Ja, ich auch. Das ist sehr, sehr schön. Was Sie ansonsten noch gesagt haben, war so diese Center Stage Kamera, die Frontkamera jetzt mit 'nem quadratischen Sensor für egal, wie rum Du da ein Selfie machst, wir können's im Sensor immer richtig ausrichten. Das ist, glaub ich, schon auch 'n cooles Feature.
- Dave
- Das Ja, also das war für mich auf jeden Fall, wo ich sage, okay, das das ist cool.
- Jan
- Und das ist auch, glaub ich, grade fürs iPhone 17 sehr zielgruppenorientiert. Ja, ja. Also also Retalk, ich
- Dave
- bin ja, also das hab ich grad festgestellt so, weil ich hab nämlich grade auch gefragt so, wer holt sich das wegen der Kamera und dann meinst Du ganz direkt eher ich, so. Ja. Was der was mein Grund ist und ich hab Aber nicht
- Jan
- wegen der Selfie Kamera.
- ???
- Nee, da komme
- Jan
- ich gleich zu.
- Dave
- Genau, genau.
- Jan
- Genau, genau.
- Dave
- Da kommen wir gleich zu, genau richtig. Wegen der Kamera und deswegen ist die Kamera ist mir egal, aber diese Funktion dieser Selfie Dings und dieser diese Anpassung des Fotos, megapraktisch. Kannst Du noch mal ganz genau erklären, wie das funktioniert?
- Jan
- Ja, normalerweise ist ein digitaler Kamerasensor in 'nem 4 zu 3 Verhältnis, so wie die Fotos ja auch entstehen. Mhm. Weil Du im Prinzip ja nicht mehr, also Du brauchst ja nicht mehr Pixel aufm Sensor, als Du Bildfläche abbilden willst, so. Und was sie im Prinzip gemacht haben, ist, den Sensor ganz genau quadratisch zu machen, damit sie, egal ob Du den Sensor und die Kamera und das Handy grade hochkant oder Landscape eben hältst, dass sie immer das Bild drehen können, wie sie wollen und eben nicht an die Orientierung, an die physische Orientierung des Sensors gebunden sind.
- Dave
- Das heißt, ich kann hochkant mein Handy halten und ein Landscape Foto machen.
- Jan
- Genau oder andersrum. Du kannst das Landscape völlig halten und am Ende trotzdem 'n Hochkantbild draus machen, ohne dass Du halt nennenswert Pixel verlierst. Also Ja. Technisch könntest Du ja jetzt schon mit Croping und so das Genau. Machen. Ja. Aber darum geht's ja nicht, dass Du das digital irgendwie machst, sondern Du machst das grade am Sensor.
- Dave
- Ja. Das ist, also ich muss sagen, das, also hab mich schon 'n bisschen bekommen, also es ist jetzt nicht so super crazy, aber irgendwie, weil ich dieses Szenario schon oft kenne, so, oh, es kommen irgendwie viele Leute auf das Foto. Ich hab nicht den längsten Arm, ich hab nicht die größte Hand, so. Und dann das jetzt noch mal querzuhalten, mein Handy, so, das ich konnt's megaschichthalten. Und jetzt ist das ja einfach, dass es dann auch möglich ist, da jetzt das in Querformat zu machen und nicht nur das, sondern das fand ich eigentlich viel cooler. Abhängig davon, wie viele Personen aufm Bild sind, haben die ja jetzt ja auch mit AI die Möglichkeit, das interaktiv anzupassen, so. Das heißt, ne, Du bist alleine, ist ganz normales irgendwie Hochformat, so, da kommen irgendwie 3, 4 Leute zu und dann macht's dann automatisch Landscape. Schon cool.
- Jan
- Da Google macht jetzt aktuell Werbung für sone neue Android Funktion, wo sie im Prinzip mit Gemini und AI dir, also im
- Dave
- Prinzip auch Ende dazudenken. Das würd ich auch gut finden. Ja.
- Jan
- Aber nein, sie sie geben dir quasi in soner Bubble so Tipps im Sinne von, okay, zoom mal raus, halt mal dein Handy anders und bla. Ja. Und ich bin ehrlicherweise noch hin- und hergerissen, ob ich das die coolere Implementierung finde, weil ich dann son bisschen mehr Agency noch hab, will ich das jetzt machen, will ich das nicht machen, befolge ich das, bla bla bla oder ob dieses, so wie Apple das grade da gedemot hat mit, ja, wir zoomen jetzt einfach mal hier raus für dich oder wir drehen das Bild hier 'n bisschen zurecht und bla bla, ob das am Ende cooler ist. Ja, weiß nicht. Also muss man, glaube ich, mal ausprobieren und gucken, wie sich das einfach so anfühlt in der Benutzung.
- Dave
- Ja, kann man wahrscheinlich in beide Richtungen argumentieren, ne, gleichzeitig mir so, oh, irgendwelche Bubbles, die da auftauchen, irgendwie den ich vollinvasiv, so, ich will doch einfach nur 'n dummes Foto machen, so.
- Jan
- Aber weil deine Kamera auf einmal irgendwelche Sachen macht, ohne dass Du
- Dave
- Ja, bin ich
- Jan
- auch komisch, oder?
- Dave
- Aber bin ich bei dir, aber also eigentlich, ich will ja, also mal nur, ne, so, hey Jan, lass uns helfen machen, so. Ich komm schnell zu dir, ich möchte einfach nur schnell machen, so. Ich möchte nicht drüber nachdenken, wie es ist so und eigentlich wär ja so Best Case Szenario, egal wie ich's mache, ich hab direkt eigentlich das perfekte Selfie. So. Ich mein, es ist schon perfekt, weil allein wir beide dann drauf sind, Schon. Aber dass die Kamera dabei dann noch unterstützt, dass es wirklich so das Beste aus dem Bild her hervorgehoben wird, Meganice. Also muss er, glaub ich, noch mal anfühlen. Also ich bin gespannt, wenn's dann da ist, wie sich's anfühlt, aber tendenziell bin ich da auch optimistisch und find's eigentlich erst mal ganz cool, dass mir da da auch das noch mal abgenommen wird. Ja.
- Jan
- Ansonsten kleine technische Änderung noch, natürlich irgendwie neuer A 19 Chip, neues Display, jetzt auch mit 3000 Lits, auch mit Promotion, alles schöner, größer, weiter toller. Kratzfester? Kratzfester, natürlich auch kratzfester.
- Dave
- Sowohl, muss man sagen, sowohl vorne das Display als auch hinten die Rückseite. Das Glas, ja. Ja. Was kein Glas mehr isst.
- Jan
- Doch, bei dem ist es noch Glas. Ah, ja.
- Dave
- Können wir dann bei
- ???
- 'nem anderen
- Dave
- dann Okay. So. Ja. Wollt nichts vorwegnehmen. Super, der ist schon wieder hier wert durch die Gegend. 120 Hertz? Ja, Promotion. Hab ich gedacht.
- ???
- Ach, das ist auch Promotion.
- Dave
- Ja, Du, Dave,
- Jan
- Du musst ja schon das Fach Vokabular drauf haben
- ???
- in neuen
- Jan
- Ich war, ich
- Dave
- sag, boah, ich hatte so Promotion von wegen, also Beförderung, aber das ist ja pro Motion. Ja.
- Jan
- Alter, ja, ja. Sie haben das Display promotet.
- Dave
- Ja. Apropos Display promotet, ist es auch größer geworden von 6.12 Inches Aha. Auf 6.3 Inches. Krass. Macht dir alle 'n halben Zentimeter aus. Also bisschen größer nehmen, was man kriegen kann. Genau. Wo wolltest Du noch weitermachen?
- Jan
- Gar nicht, ich wollt zum nächsten.
- Dave
- Oh, dann eine Sache noch. Für alle, die sich überlegen, das zu holen, das normale iPhone, es hat jetzt, glaub ich, ja auch diesen diesen Special Button oben links, Action Button heißt der glaube ich.
- Jan
- Ja ja ja ja das Action Button Action Button, das ist sehr gut.
- Dave
- Und vom sechzehner Modell auch da diese Schnellkamera Button da auf der rechten Seite. Ja. Da weißt Du gerade nicht wie der Name ist.
- Jan
- Da hast Du richtig recht, Camera Control heißt das glaube ich nur das
- Dave
- Camera. Genau. Wo Du so Zoom
- Jan
- und Belichtung je nachdem, was Du da so drauf mappst, steuern kannst. Das find ich wiederum richtig nice. Das hat mich son bisschen geärgert, dass das letztes Jahr son Alleinstellungsmerkmal für die Prosper. Ja. Und das jetzt überall zu haben, ist schon, das ist schon cool.
- Dave
- Vor allem das normale Sechzehner hatte ja, glaub ich, auch nicht mal den Action Button, ne, glaube ich. Also oben links. Ja, deswegen also schon ganz coole Sachen jetzt auch für das normale Modell. Ja. Genau. Ich hatte mir noch aufgeschrieben, weil ich das irgendwie ganz cool fand, das ist wahrscheinlich aber softwareseitig gelöst auch, dass es da eine zusätzliche Stabilisierung gibt im Videocall oder wenn Du Videos aufnimmst.
- Jan
- Ich glaub, das gab's vorher auch schon, oder?
- Dave
- Das gab's vorher auch schon.
- ???
- Na ja, ja.
- Dave
- Dass wenn Du wackelst, dass es dann trotzdem dich so im Fokus hältst?
- Jan
- Ja, ich dachte. Ah, okay. Okay. Und das
- Dave
- auch mit den mit dem für die Influencer, der Double Camera Mode?
- Jan
- Nee, das ist das ist, glaube ich, 'n neues Feature jetzt, ja. Das kannst Du noch erzählen.
- Dave
- Ja, also genau, das ist für für alle für alle Influencer da draußen. Wenn man ein Video macht von beispielsweise einem Basketballspiel, wie das da angezeigt wurde in dem Video oder halt von 'nem Konzert, kann man auch parallel dazu die Frontkamera benutzen. Das heißt, man kann sich selbst mal filmen und das Geschehen ist, das kommt jetzt neu dazu. Ja, ich glaub ich glaub aber, es gab es schon auf Instagram oder auf Snapchat, TikTok irgendwie so, gab's da den Filter dafür schon. Also es war schon vorher möglich, jetzt
- Jan
- ist aber auch nativ möglich in der Kamera App. In der Kamera App und was sie auch angegriffen hat, das allerwichtigste aller Accessories, diesen, ich weiß gar nicht, dieses Cross Body Ding, Du kannst dein iPhone jetzt wie sone wie son Cross Body Back dir umhängen mit den neuen Cases und dieser neuen Schnurr, die es dazu gibt. Oh, das ist so was, was komplett so überhaupt nicht meins ist, aber
- Dave
- Verstehe ich auch nicht und vor allem, weil Apple ja auch eher so auf jung und hip macht und ich find, das ist eher son ü 60 Ding, oder?
- Jan
- Nee, das ist, also das ist so Gen Z auch irgendwie voll damit unterwegs.
- ???
- Echt?
- Jan
- Ja, dass ich mir zu alt werd, ey. Tut mir leid.
- Dave
- Ja, oh Gott, oh Gott. Nein, ey, ich mein, ich find's cool. Ich bin jung, ich bin jung und Hipp, ich find's cool.
- Jan
- Was Sie auch noch gesagt haben, ist, Sie haben 'n eigenen Chip gebaut für WLAN und Bluetooth mit Threadradio auch irgendwie drin, den Apple N 1 Chip. Das ist wahrscheinlich jetzt nicht revolutionär, aber halt schon auch irgendwie gut. Ja.
- Dave
- Das Preis
- Jan
- halt mehr Inhouse und ja. Was ist Threadradio? Das ist so Smarthome Protokoll. Ah, okay, ja. Der Apple TV und so, die sprechen das auch alle, aber Ah, okay,
- Dave
- kann ich gar nicht. Ja.
- Jan
- Und es gibt verschiedene Modelle. Es gibt Modelle mit doppelt-E-Sim und es gibt Modelle mit-E-Sim und Nano-Sim. Das hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden, ob davon wir kriegen oder ob man sich das aussuchen kann, wenn man's bestellt, weil sie ja auch gesagt haben später, die Modelle mit nur e-Sim haben auch mehr Akku und so, weil sie den Platz dann anderweitig nutzen können.
- Dave
- Genau, allein deswegen würd ich sagen, lohnt sich e-Sim schon
- Jan
- Wenn ihr 'n Anbieter habt, der einfach e-Sims vergibt, was mittlerweile die allermeisten machen, dann Ja. Auf jeden Fall. Ja. Und für Reise ist es halt eher super chillig immer. Einfach irgendwie bis im Ausland bestellt sie mit e-Sim 'n paar Euro und los geht's.
- Dave
- Ja, ja, genau. Und weißt Du, was war dann, glaub ich, bis zu 2 Stunden mehr Akkulaufzeit oder so war das dadurch allein? Ja. Ja, ist ganz cool, wenn man da die Option hat. Alright,
- Jan
- das war's mit dem iPhone 17, dann kam das nächste iPhone. Oh. Was war das nächste iPhone? Dave ist aufgesprungen, als das vorgestellt wurde. Das ist quasi schon eskaliert.
- Dave
- Ja, das war das war richtig cool, weil also
- ???
- Ich muss
- Jan
- sagen, ich hab's das erste Bild kam und ich dachte, Gott, ist das hässlich.
- Dave
- Boah, bin ich bei dir, aber als warum ich aufgesprungen bin und son bisschen hyped war, ich fand das cool, weil das iPhone da was so fliegt. Es schwebt so. Es schwebt so. Ja, also ich hab gedacht, das ist echt eine Funktion von dem neuen iPhone. Ich war 'n bisschen enttäuscht, dass das nicht der Fall ist, aber was nämlich angekündigt wurde, war das neue iPhone Air. So ist das. IPhone Air und deswegen, ach so, das Wortspiel ist es schwebt und fliegt in Luft wegen Luft Air. Hab ich's dann verstanden, war natürlich ganz cool, weil das Transition so wie dünn das ist, hat sich dann zu 'nem I bewegt und dann war da so a und r daneben und dann ist r und so, das war ganz cool. Ja, optisch, ja, würde ich sagen
- Jan
- Er sagt ja, was mein großer Abtinder ist, Poliertes Titan Gehäuse. Ach, dieses dieses also das Titanband, was so drum rumgeht, das so high polish, das das find ich so unsexy ist wie Chrome oder so. Keine Ahnung, das zieht bei mir überhaupt nicht. Oh, das hatt
- Dave
- ich jetzt nicht so negativ im Kopf.
- Jan
- Ich hab das so gefeiert, dass Sie letztes oder vorletztes Modell diese ganzen matten Ja. Titantöne eingeführt haben, weil das so viel geiler aussieht. Ja. Und jetzt machen Sie so High Polish Zeug, oh, gar nicht so meins.
- Dave
- Ja, okay, ja. Ist was anderes, was mich stört, was ich auch später noch mal erwähnen wollte, aber grade dieses Plateau, das ich bin kein Fan von diesem Ding.
- Jan
- Aber Sie haben ja relativ ehrlich gesagt, warum Sie's brauchen, weil halt die Hälfte der Technik da drin steht, ne. Das Gerät ist so dünn, dass unten im Prinzip außer Akku nix drin ist und Sie haben gesagt, oben ist halt Speaker, Kamera, Frontkamera, Apple Silicon, Lautsprecher, ich glaub auch Vibrationsding, also ist halt irgendwie alles da oben, wo die Gehäusitive das irgendwie hergibt Ja. Und unten ist halt nur noch Akku. Nicht mal mehr in 'ner SIM Karte ist drin.
- Dave
- Ja, ja, das stimmt. Ich muss sagen, das fand ich auch irgendwie krass, weil ich ich glaub, ich hab das Wie oft hab ich das nachgefragt? Fünfmal, wie wie wie dünn das südlich ist. Das waren 5.6 Millimeter. Ja. Also 'n bisschen über 'n halben Zentimeter, richtig? Ist ja wahnsinnig dünn. Ja. Ich ich mir fällt nur eine Sache ein, die so dünn ist. Ein Bleistift wollte der jetzt sagen. Ja, ein Bleistift ganz genau. Ja,
- Jan
- ich muss sagen, also von der von der Form, das find ich schon sexy und dass dieses Plateau irgendwie so so groß und prominent ist, ich irgendwie auch gar nicht so schlimm. Ich find's eher cool, dass es jetzt über die ganze Länge geht, weil Du, wenn Du dann dein Handy hinlegst, das halt 'n bisschen grade auflegen kann quasi und nicht mal nur auf 1 Seite punktuell über die Kameras Ach
- Dave
- so, das ist so, ja, so wie das bisher ist, ja, okay.
- Jan
- Ich fand's auch beeindruckend, dass Sie gesagt haben, Sie bauen da irgendwie auch den a 19 Pro ein, obwohl da drin weniger Strom, weniger Kühlung, Abwärme, bla bla bla ist, ja.
- Dave
- War das der a 19 Pro? Bist Du dir sicher? Ja. Okay, also ich hab's mir nichts notiert, aber hatte ich jetzt nicht so im Kopf. Mhm.
- Jan
- Ich kann's auch gerne parallel noch mal nachschauen, aber
- ???
- ich bin
- Jan
- mir eigentlich On the fly. Ultrasicher bin ich mir eher, a 19 Pro. Der einzige Unterschied zum iPhone Pro, wenn wir dann gleich zu kommen ist, dass der a 19 Pro im iPhone Air, so wie ich das verstanden hab, einen GPU Core weniger hat. Okay. Ja, stimmt auch. Nicht gebinnt CPUs oder jetzt, wo Du sagst
- Dave
- doch für mir auf 3 versus 4, glaub ich, ne, war das?
- Jan
- Nee, 5 versus 6 hab ich mir auch
- Dave
- Ganz genau. Das habe ich so grade gesagt. Das habe ich gerade gesagt, aber so.
- Jan
- Und Sie nutzen das als erste Plattform auch wieder für Ihren n-eins-Chip, aber auch den c-eins-x-Chip, den eigenen Modemchip, den Sie da gebracht haben. Warum Sie den jetzt nicht c-zwei genannt haben, wird wahrscheinlich für immer 'n Rätsel bleiben.
- Dave
- Boah, wahrscheinlich, weil der c-eins ja, habt ihr ja gesagt, vor 'nem halben Jahr rauskam und dann haben die jetzt schon Erweiterung gemacht und ich glaub, das ist ja, es ist irgendwie noch die Generation. Ja. So und irgendwie und wahrscheinlich waren das nicht so bedeutende Unterschiede, wie gesagt, machen wir 'n x dran. Das war schon
- Jan
- Ja. Und dann sagen Sie sich noch so, was ist das most power efficient iphone ever? Genau, power efficient, ja.
- Dave
- Das hat ja auch Nur
- Jan
- direkt danach vorzustellen, dass Sie auch eine Powerbank über Macsafe direkt mit, also fand ich den lächerlichsten Moment in dieser ganzen Tier, muss ich einmal sagen. Sie sagen, ja, weil das Gerät jetzt so dünn ist, können wir endlich irgendwie sone die die Macsafe Powerbank wieder dazu ausliefern und ich denk mir so, nein, ihr müsst das, ihr müsst das wieder ins Angebot holen, das gab's ja schon mal dieses Teil, ja, wurde dann aus dem Sortiment genommen und jetzt müssen sie es wieder anbieten, weil wahrscheinlich dieses Gerät sonst nicht übern Tag kommt. Sie haben es ja genauso wie das iPhone 17 beworben mit All Day Battery Life, was son ominöses, es wird dich schon irgendwie durch den Tag
- Dave
- bringen ist,
- Jan
- Ja. Aber nix genaues weiß man nicht. Ja. Da bin ich mal sehr gespannt, was die ersten Tests dann so sagen.
- Dave
- Ja, das fand ich auch so lustig von der Formulierung. Ich denke mir so, hey, ist das 'n stehender Begriff, Jan, was Dullst, All Day Battery? Und ja, okay, ich hab mir schon gedacht Bedeutet
- Jan
- nicht 24 Stunden.
- ???
- Genau, aber
- Dave
- ich hab mir schon so, oh, all day, ein ganzer Tag, 24 Stunden, aber nein, ist es nicht. Ja, fand ich auch schon irgendwie sehr komisch. Aber ich muss sagen, ja so, ist natürlich komplett tracious mit der Powerbank dazu, aber ich fand, das sah schön aus. Ich fand das halt irgendwie zusammen harmoniert, weil da fand ich dann ganz geil durch dieses Plateau und wie das da noch mal dran war, die Powerbank, das sah irgendwie, es sah dadurch irgendwie stylish aus. Also also ich will lieber längere längere Akkulaufzeit, ne. Also ich will das jetzt gar nicht ganz gut verkaufen, aber als er so angedockt ist und mir, ah ja, ist ist ganz ist ganz schön.
- Jan
- Ja, und ich glaube, das war auch das, was sie mit dieser etwas unglücklichen Formulierung meinten im Sinn von, jetzt kannst Du dieses Rustig. Dieses Ding halt wieder anbieten oder nutzen, ohne dass es halt so massiv auffällig ist.
- Dave
- So, das ist halt der
- Jan
- der eigentliche Punkt in deinem, ne. Ja, ja. Aber aber gut.
- Dave
- Kam bisschen unglücklich bei dir an. Was ich son bisschen komisch fand, die wie das dann irgendwie so ein, 2 Minuten auch noch so ein bisschen hervorgehoben hat, oh ja, wir wir haben jetzt keine eSIM, also nee, wir haben jetzt kein normales, wir benutzen jetzt eSIM und wir so, okay und darüber muss ich jetzt 2 Minuten drüber sprechen, weil das so geil ist so. Dann hab ich mir so, was soll das? Also Ja. Das in soner soner großen Präsentationen, Aufführung, so dann
- Jan
- Und zumal das ja auch in manchen Ländern schon eigentlich Vielleicht ist? Zumindest, wo Apple in vielen Ländern mittlerweile schon nur ESM anbietet.
- Dave
- Ach, ja. Ja, ach, weiß ich nicht.
- Jan
- Na ja, ja. Na ja. Was auch noch son bisschen Retro Vibes ausgelöst hat, war dieses Bumper Case, was jetzt dafür angeboten hat oder was jetzt dafür auch wieder gibt, was son bisschen iPhone 4 Vibes wieder ausgelöst ist. Weiß nicht, wie hast Du schon iPhone 11?
- Dave
- Ich hatte das 3 g sogar.
- Jan
- Ja, dann kennst Du ja die Bumper von den iPhone 4 s auch noch. Dieses Silikonding, was nur so den Rand rumging und weder vorne noch Rückseite mit geschützt hat.
- Dave
- Boah, krass, ich hatte damals gar keine Höhle.
- Jan
- Ja, aber
- Dave
- Krass interessant. Oder so, ah, okay.
- Jan
- Ja, ansonsten Camera Control Button auch beim iPhone r jetzt natürlich mit dabei, überall jetzt quasi am Start und dieselbe 48 Megapixel Fusion Kamera, die Sie auch im iPhone 17 haben. Dafür allerdings nur eine. Mhm. Mhm.
- Dave
- Ja, stimmt, war nur eine. Ja. Ja. Ganz im Gegensatz zu dem iPhone Pro, was Sie
- Jan
- das Beste kommt zum Schluss, nämlich ganz am Ende vorgestellt haben. Ja. Und dann haben sie gesagt so, ja, wir fangen jetzt hier ganz von vorne an und machen wieder son Block Aluminium und überhaupt. Und ich sag schon so, oh, Aluminium, ich fand dieses Titan eigentlich schon schön aus den letzten Stimmt. Generationen, insbesondere das Mathe.
- Dave
- Ja. Da bin ich bei dir. Also da dacht ich mir so, oh, geht das in eine gute Richtung?
- Jan
- Und dann hab ich diese orangene Farbe gesehen und dachte, Ich werd auf alle Fälle dieses orangene Handy bestellen. Ja, ja.
- Dave
- Also hier noch mal, also für fürn Kontext, es gibt 3 Farben. Das eine ist Silber, das andere ist Oder weiß.
- Jan
- Ich weiß gar nicht, aber
- Dave
- die haben's Silber genannt. Silber, dann blau oder so wie selbst betitelt betitelt haben so.
- Jan
- Ist, glaub ich, dasselbe Orange wie auf dem Auf der Uhr. Seiten Button von der Apple Red Ultra, Laura.
- Dave
- Ja. Oh, ich ich weiß nicht. Ich denk mir so,
- Jan
- oh, ich mein, so Ich mein, so, oh, ich mein, so, oh, ich mein, so, oh, ich mein, so, oh, ich mein, so, oh, ich mein, so, oh, ich mein, so, oh, ich mein, so, oh, ich mein, so, oh, ich schon ist schon
- Dave
- son Statement. Ja, ich muss ich muss das Orange nur mal anschauen, so, weil ich finde es gibt schöne Orange, es gibt nicht so schöne Orange und ich weiß nicht, ich fand ich fand das blaue fand ich sehr sehr cool, aber natürlich über so Silber in Klassik.
- Jan
- Das Blau war damals glaube ich mein, oh, was war das, mein iPhone 12 oder so? Es war auch mega cool.
- Dave
- Und glaub ich, son richtig tiefes
- Jan
- Blau war das damals. Das war,
- Dave
- das ist Midnightblue oder sone Art.
- Jan
- Ja, genau.
- ???
- Aber ist,
- Dave
- glaub ich, jetzt son skyblue, das ist jetzt bei der Dings, ja. Okay, weißt Du, was ich vorhin gesagt habe, so, ich achte dich auf Farben und jetzt weiß ich ganz genau, wie sie die Farben titeln. Ja. Okay, ich liebe Farben, dich gibst Du.
- Jan
- Ansonsten haben Sie gesagt, Sie haben jetzt dieses Alu halt gewählt, weil das besser ist in der Hitze Wärmeableitung, weil sie jetzt ja auch den a 19 Pro Chip, der da drin ist mit 'ner Vapay Chamber Coolen und die Vapay Chamber direkt an das Gehäuse dran geschweißt haben, damit noch mehr Wärme direkt aufs Gehäuse abgeht und auf der einen Seite, das ist ja bei den bei den MacBooks und so auch schon immer so gewesen bei den Juni, bei den MacBooks, das ist natürlich hochgradig effizient, auf der anderen Seite natürlich auch hochgradig unangenehm, weil das natürlich die Wärme noch besser an deiner Hand ableitet, wo Du's halt grade hältst.
- Dave
- Ah so,
- Jan
- so, ne?
- Dave
- Das okay, das war die Implikation. Na ja,
- Jan
- irgendwo muss er die Wärme Muss er die Wärme muss
- Dave
- er die Wärme da wissen wir.
- Jan
- Von daher mal abwarten, wie Krass. Wie warm das wird.
- Dave
- Ja, interessant, weil also das Einzige, was ich mir aufgeschrieben hab, ist so, soll nicht mehr so heiß werden, aber dann
- Jan
- haben sie sich ganz so richtig was. Nee, gut, der Chip wird wahrscheinlich nicht mehr so heiß, aber das Gerät, also irgendwo, ne, irgendwo muss die werden wir ja Energieerhaltung und so. Ja. Und dann, wie gesagt, der a 19 Pro Chip hier mit 'ner 6 Core GPU, also glaub ich immer noch, dass der eine einen GPU Kern mehr hat als das iPhone Air und Sie haben so gesagt, more Memory. Ich glaube, was sie da machen, ist so ähnlich wie auch Google das mit seinen Pixel Fonts jetzt gemacht hat, wo sie, ich glaub jetzt auf 12 Gigabyte mindestens RAM gewechselt sind und dem System aber nur 8 davon geben und einfach sagen, wir reservieren hier 4 Gigabyte RAM für irgendwie on device LLMs. Okay. Damit halt egal, was Du sonst grade auf dem Handy machst, so Dass AI Features quasi immer laufen können. Ich kann mir vorstellen, dass sie jetzt Auch
- Dave
- so was Ähnliches.
- Jan
- Beim iPhone so was Ähnliches halt irgendwie machen. Die lokalen Modelle von Apple sind ja auch alle so in dieser ein paar Gigabyte Größenordnung,
- Dave
- wenn Du die dann
- Jan
- am Laufen haben willst oder insbesondere wenn das halt die Apple eigenen Modelle sind und sagst, okay, die sind halt als Teil von Betriebsthemen immer mit den Ramm geladen und jede App, jede API, die quasi darauf zugreift, kann das halt quasi instant verwenden, ohne es erst laden zu müssen. Das ist natürlich schon auch dann irgendwie cool. Ja. Von daher, ja. Angekündigt mit der größten Batterie, die jemals in 'nem iPhone irgendwie verbaut wurde. Wie, jedes Jahr? Nee, ich glaub nicht immer. Ich glaub, die sind auch schon mal kleiner geworden oder
- Dave
- War aber wirklich? Wenn's
- Jan
- wird größer, ja.
- Dave
- Irgendwann ist die Akkulaufzeit nicht mehr so
- Jan
- Ja, Akkulaufzeit war mal auch schlechter teilweise. Ach krass, ja. Und jetzt aber halt mit 40 Stunden Videowiedergabe und kannst zweimal die Welt fliegen und dabei deine, weiß nicht, How I Met Your Mother Staffel durchgucken oder so.
- Dave
- Ja, es war es war, was war das noch mal irgendwie, das Pro Max soll 39 Stunden oder irgendwie sowas schaffen, ne. Ja. Ich finde es auch interessant, man jetzt auf der Apple Punkt com Seite ist und quasi das jetzt mal vergleichen möchte.
- Jan
- Es gibt keine Batterielaufzeit mehr auf der Webseite, aber
- ???
- die haben
- Jan
- wir nur im Vergleich, ne.
- Dave
- Genau, sie gibt nur im Vergleich und weil die haben unten sone Section, die heißt, lohnt sich ein Upgrade und wie? Und da kann man quasi das neue iPhone 17 Pro vergleichen mit dem, was man hat. Und ich find's so interessant, wenn ich das jetzt mit meinem aktuellen Modell vergleiche, ne, was halt also nur 2 Jahre alt ist, da steht da so bis zu 14 Stunden mehr Akkulaufzeit. Das find ich schon krass. Bei 2 Jahren 14 Stunden mehr irgendwie die Flagge ist, Wahnsinn.
- Jan
- Dein Akkuverschleiß mit reingerechnet haben. Wenn Sie wissen, dass Du 'n 2 Jahre altes Handy hast, also ne, wenn Du 'n iPhone, weiß ich nicht, 16, 15, 14, whatever hast, Ja. Dann können sie ja relativ einfach davon interpolieren, so okay,
- Dave
- wie durchgenusst wird das ist nur eine mittlerweile. Prozent. Ja, okay. Was ich aber auch sehr interessant finde, Du kannst es nur mit der Fünfzehner Reihe vergleichen, nicht mit der Sechzehner. Den Vergleich haben sie sich, glaub ich, dann nicht getraut. Oh,
- Jan
- stimmt, ja.
- Dave
- Weil die Zahlen dann doch 'n bisschen kleiner werden dann am Ende. Ja.
- Jan
- Aber das ist, glaub ich, auch realistisch. Also die meisten Leute upgraden ja eher auf sonem Zwei-, 3 Jahreszyklus und Genau,
- ???
- ich geh
- Jan
- das ja, wenn Sie nicht so die harten Technerds sind. Ja, genau, genau. Von daher haben sie wahrscheinlich mittlerweile einfach verstanden, dass die Leute, die sie abholen müssen, eher so Leute sind wie, hey, ich hab hier noch 'n iPhone 14, 15, Pro, was auch immer. Lohnt sich das für mich? Genau. Und die kriegst Du mit sonem Feature bestimmt gut abgeholt.
- Dave
- Ja, weil genau, es geht ja bis zu 13 zurück, genau.
- Jan
- Wieso ist 13 Pro? Ja, ja,
- Dave
- ja, schon 'n Unterschied. Aber apropos apropos hier größter Akku ever, nicht nur der Akku ist der größte ever, sondern auch
- Jan
- Der Bildschirm? Nicht, was auf dem Nee,
- Dave
- Bildschirm weiß ich, ich glaub, es ist bei 6.7 Zoll.
- Jan
- 6.3 und 6.9, je nachdem welche
- Dave
- 8 6.9 ist sogar das Pro Max. Ja. Genau, also das auf jeden Fall, aber größte,
- Jan
- ich weiß nicht, was Du haben willst, größter Speicherplatz. Ah, stimmt, jetzt mit 2 Terabyte, weil wenn Du diese ganzen neuen Apple ProRes RAW Videos aufnehmen willst, die sie jetzt supporten, dann brauchst Du's wahrscheinlich auch, sonst ist einfach nach 10 Sekunden Video dein Storage voll.
- Dave
- Ja, 2 Terabyte. 2 Terabyte ist auf dem Pro Max möglich als Option. Ich glaube, die siebzehner Variante und die Pro Variante kommen in der geringsten Variante auf 256 Gigabyte. Ja. Da kann man natürlich wie immer upgraden.
- Jan
- Ja. Dieselben 48 Megapixel Fusion Kameras wie im iPhone 17 und im iPhone 17 R, aber mit 3 verschiedenen Linsen, mit der Makrolinse, mit der one x normalen Linse, also der, ja, genau, normalen Kamera und der Zoom mit jetzt vierfach optischer Zoom und achtfach quasi Pixel bin digital gezoomt sozusagen. Mhm.
- Dave
- Das fand ich sah nicht schlecht aus tatsächlich. Aber ich muss sagen, bei dem ganzen Kameratalk, ich hab nichts nichts gemerkt.
- Jan
- Aber das ist, wir haben da eben schon so Genau. Angeteasert, aber das ist für mich tatsächlich so mit das wichtigste Ding, weil ich denk mir halt, also ganz ehrlich, ne, ob jetzt mein mein App, mein Spiel irgendwie 'n Bruchteil von der Millisekunde schnell what gives?
- Dave
- What das, aber das, aber das kriegt mich wieder.
- Jan
- Ja. Ich denk mir halt eher, ich, wenn ich hier im Urlaub bin oder von Haustieren oder keine Ahnung, was 'n Foto macht, was halt nur einmal im Leben genau diesen Oder von dir. Von dir zeigen willst oder von dir, aber da hab ich mehrmals im Leben den Moment mit dir.
- Dave
- Ah, okay.
- Jan
- Dann dann macht's halt sone Kamera irgendwie schon bezahlt so, ne.
- Dave
- Und ich will
- Jan
- eigentlich immer die bestmögliche Kamera mit mir rumschleppen Ja, okay.
- Dave
- Ohne eine echte Kamera mit mir rumzuschleppen. Mhm. Und dann ist das natürlich schon schon cool. Ja, aber das heißt, Du kannst mir ja ganz viel und allen Zuhörerinnen da draußen erzählen, was so besonders cool und neu ist, richtig?
- Jan
- Na ja, am Ende ist außer dem Sensor ja gar nicht so viel besonders cool und neu, weil alles was sie, was sie da gezeigt haben mit na ja, Du kannst diese verschiedenen Brennweiten simulieren und sowas, das gibt's ja alles schon. Ja. Von daher jetzt natürlich 'n bisschen mehr Licht, ne, bisschen mehr Zoom und so, alles alles cool, aber das ist auch ehrlicherweise das, worauf's bei 'ner Kamera halt am Ende ankommt. So, die die Leistung ergibt sich halt durch diese vielen kleinen Sachen. Ich glaub, wir sind von diesen Zeiten sind wir weg, wo Handykameras Jahr über Jahr ultrakrasse Fortschritte machen, Ja. So, sondern es ist einfach son physisches Limit, was einen Sensor Du da drin verbauen kannst und der wird halt nur noch sehr inkrementell irgendwie besser Ja. Bei Zeit so.
- Dave
- Das Ding ist mir jetzt auch fertig, ich bin super lange raus, was so Kameras angeht. Ich weiß noch, das letzte Mal, als ich irgendwie so auf Megapixel und sowas geachtet habe und darauf irgendwie Wert gelegt habe, war damals glaube ich noch beim Nokia 32 10 oder so. Der hatte
- Jan
- noch keine Kameras.
- Dave
- Das hatte keine Kamera? Nee. Boah, aber dann irgend 'n Nachfolgermodell und dann auch wir hatten ja viele dieses Sony Ericsson Cybershot Handy.
- ???
- Oh, das ist so
- Jan
- gut, das hatte ich auch.
- Dave
- Und das war auch noch so, 5 4 Megapixel oder so? 2 oder
- Jan
- 4 oder so was.
- Dave
- Ja, genau. Das heißt aus der Zeit komme ich und jetzt hab ich irgendwas gelesen von wegen 48 Megapixel ist das krass? Waren das die Vorgängermodelle auch? Sagt Megapixel überhaupt irgendwas aus?
- Jan
- Ja, das ist ja genau dieser Punkt, den Du mit diesen Fusion Kameras dann machen hast. Ist 'n 48 Megapixel Sensor, aber Du kriegst halt effektiv im Normalmodus 'n 12 Megapixel Bild raus, weil sie quasi immer 4 Pixel zusammenfassen, mehr Infos und Licht und so was alles reinzukriegen und das ist ja auch so was, was sich so in den letzten 3 Jahren jetzt wahrscheinlich auch schon so bemerkbar macht, dass das Ergebnis von deiner Handykamera halt viel mehr auch durch Computation beeinflusst ist Ja. Als am Ende durch den den physischen Sensor. Also der Sensor ist immer noch wichtig, gerade was Lichtempfindlichkeit und schlechte Lichtverhältnisse und so was angeht, aber so Sachen wie wie farbstark ist das Bild, ne? Ich mein, so Sachen, HDRs musstest Du früher von Hand machen. Mittlerweile ist eigentlich genau genommen jedes Foto, was Du machst, ist 'n HDR Bild, weil sie
- Dave
- halt Ich erinnere mich noch, weil
- Jan
- zusammen Ja, ja. Sampeln verschiedene Bilder und so was, damit Du keinen Bereich komplett Blow out irgendwie hast und komplett nur schwarz oder so. Also, das ist ja auch der der Grund, warum, wenn dir jemand 'n Handyfoto zeigt, Du relativ schnell sagen kannst, das von 'nem iPhone, das von 'nem Google Handy, das von 'nem Samsung Handy, nicht, weil sie schlechter aussehen oder das, meine ich gar nicht, sondern weil sie halt sehr, 'n sehr eigenen Stil in dieser ganzen Computation halt irgendwie reinbringt, ne.
- Dave
- Stimmt. 'N Kumpel von mir hat immer irgendwie so, die Fotos sehen so weich gezeichnet aus, sondern Du weißt direkt, okay, es muss irgend 'n, weiß ich, ich glaub, das weiß
- Jan
- ich nicht, okay, das muss irgend 'n, weiß ich nicht, das ist 'n Samsung oder so, es sieht immer, weiß ich irgendwie strange aus, aber Genau, Samsung macht zum Beispiel auch, dreht sehr viel Farbe auf in den Fotos
- ???
- im Mauer, ja.
- Dave
- Genau, Sättigung ist was,
- Jan
- ne, wenn dir dieser Stil gefällt, das ist halt mega cool, das knallt halt auch ordentlich und so, iPhone Bilder wirken dagegen immer son bisschen mehr muted und das, wie gesagt, ne, macht am Ende genauso viel aus mittlerweile wahrscheinlich wie der der Sensor irgendwie selbst. Ja, dann haben sie auch da wieder tolle Umhänge, Bänder und und Cases und nachdem das letztes Jahr mit diesen oder vorletztes Jahr diese feinwoven Stoffcases, die sie da vorgestellt hatten, die danach sowohl in der Presse als auch von Menschen zerrissen wurden, verbal und physisch physisch einfach wie in der Benutzung so, ja? Ja. Haben Sie jetzt ein ein ein Techwoven Case irgendwie vorgestellt, was also ich ich weiß ehrlicherweise, es ist halt auch wieder so zusammengesponnene Fäden und jetzt irgendwie scheinbar 'n bisschen robuster. Mhm. Die die deutsche Übersetzung auf der Webseite ist, Funktionsgewebe. Und das klingt son bisschen nach Cargo Shorts und Outdoorhosen, Ja, aber sowieso. Aber soll 'n bisschen stabiler sein, soll 'n bisschen griffiger sein, soll 'n bisschen langlebiger sein. Ich werd mir mal 1 dazu bestellen, mal gucken, wie's sich so schlägt, aber ich glaube auch da ist alles mehr Evolution als Revolution, aber solang das Niveau stimmt, kann man sich da, glaube ich, nicht beschweren. Mhm. Ja. Und damit sind wir, glaube ich, durch, oder?
- Dave
- Ja. Genau so wie das jetzt abrupt kam, das Ende, hab ich das auch empfunden jetzt grade in in dem Stream. Ich weiß so, oh, wie jetzt schon vorbei? Ich weiß nicht, irgendwie hatte ich, letztes Jahr war's länger. Irgendwie weißte, da wurden auch noch irgendwie die, ich glaub diese Over Ear Kopfhörer angekündigt.
- Jan
- Das ist schon 'n bisschen her, aber ja.
- Dave
- War das vor 2 Jahren?
- Jan
- Das ist die AirPods MAX, die sind schon
- Dave
- Nee, weil die AirPods MAX, 2 oder so.
- Jan
- Die gibt's nicht.
- Dave
- Na ja, ich glaub, die haben letztes Jahr irgendwas angehört. Na ja, die dem auch sei. Ja genau, irgendwie war das recht kurz. Also hätte auch nicht länger sein müssen, aber irgendwie dacht ich so, oh, das war's.
- Jan
- Ja, es war halt, ich glaub, sie sie werden besser darin, das so schnell durchzutakten. Mhm. Halt irgendwie mehr mehr Infos da reinzupacken und dann wirkt halt das Ende immer son bisschen krasser, weil Du halt, Du kommst von, wir reden über das iPhone 17 Pro, Tech Detail, Tech Detail, Tech Detail, Du wirst so, es wird dir links und rechts die Ohren gehauen und dann steht auf einmal wieder Tim da und sagt, oh cool, dass Du da warst, tschüs, bis bald. Mhm.
- Dave
- Ja, genau. Und das
- Jan
- ist wirklich dann halt so sehr, sehr erprobt.
- Dave
- Ja. Oh, da würde ich auch sagen, diese Tech Details, boah, ich weiß nicht, ob der durchschnittliche Zuschauer davon irgendwas, also irgendwas damit anfangen kann.
- Jan
- Also als falls die Leute, die sich das angucken, die können das und die anderen gucken natürlich auch aus dem
- Dave
- Moment. Ja, ja. Boah, aber macht das so viel aus, wenn Du weißt, wie Du jetzt grade gesagt hast, oh, das eine hat irgendwie 6, das andere hat 5 Dingsda.
- Jan
- Siehste? Also GPU Kerne.
- Dave
- Ja, genau. GPU Kerne. Bei CPU haben die auch erwähnt und so, irgendwie so, oh, ist das jetzt so? Die haben auch irgendwelche Nano Elemente, da dacht ich mir so, boah, ist das so wichtig.
- Jan
- Bruno, also ich glaube, es ist für jeden irgendwas davon wichtig.
- ???
- Also es
- Jan
- ist für jeden son anderes Subset davon wichtig, ne.
- Dave
- Nichts davon überdominant, ja, das stimmt schon. Die alles entscheidende Frage haben wir
- Jan
- noch nicht beantwortet. Dave, was von den Sachen, die heute vorgestellt worden sind, kaufst Du, bestellst Du, was auch immer?
- Dave
- Wenn nicht könnte Worin, AirPods, Handys. Ist Tim Cook eine Antwortmöglichkeit? Nein. Kannst Du dir
- Jan
- glaube ich auch nicht leisten.
- Dave
- Tatsächlich, ach, es ist Ich glaube, das sag ich mir jedes Jahr, es ist auch nicht jetzt so das Riesending so irgendwie. Also nichts war so, wo ich dachte, oh, das ist total krass. Was natürlich auf jeden Fall kommt, ist das iPhone 17
- Jan
- Pro. Das wirst Du bestellen? Das werd ich, ja, doch. In der normalen oder in der Max Variante?
- Dave
- Ich habe in den normalen. Irgendwie habe ich nicht ganz verstanden, was die Max Variante soll. Ich hab ich hab kleine Hände, ich glaub, dieses Maxing ist zu groß in meiner Hand. Okay. Ich glaub, das passt nicht ganz gut, ist 'n bisschen unhandlicher, deswegen ich glaub, ich bleib bei dem Pro. Hat ja auch angeblich eine sehr viel längere Akkulaufzeit, so das finde ich da auch wichtiger. Alles bisschen schneller, besser, flotter und so.
- ???
- Welche Farbe?
- Dave
- Ach orange glaube ich. Nee, ich bin ja zwischen Sky Blue und Silver, wenn ich hier so überlege. Okay. Vielleicht wird's das blaue. Ich weiß nicht, blau ist meine Lieblingsfarbe so. Baby is it this. Genau, Apple Watch, ich weiß nicht, ich ich bleibe bei meiner weiterhin, so. Ich hab die Neuner, ich glaub, das das wird einfach safe noch son Ding sein. Und tatsächlich AirPods Pro 3, weiß ich nicht, weiß ich nicht. Ich hab, weil ich hab letztens auch wieder nach Kopfhörern gesucht und dachte mir, oh, ich bin irgendwie nicht so super zufrieden mit meinen Pro 2, weil die mir schon irgendwie aus den Ohren fallen. Werden die Pro 3 besser sein? Ich weiß es nicht. Gibt's Kopfhörer, die besser klingen, also vor allem In Ears, ich bin ja 'n In Ears Fan, wahrscheinlich hundertprozentig und deswegen weiß ich nicht, aber ich dachte mir so, oh, vielleicht sind die AirPods Pro 3 jetzt auch wieder im Rennen, aber ich glaub, das wird, weiß ich nicht, zu 'nem späteren Zeitpunkt. Deswegen, also das Einzige, was jetzt ganz klar ist, ist auf jeden Fall das iPhone 17 Pro. Genau und der Rest mal gucken. Wie ist bei dir?
- Jan
- Neue Uhr wahrscheinlich nicht, weil ich meine Uhren immer so lang trage, bis sie wirklich auseinanderfallen. Also ich hab meine letzte Uhr getauscht, weil der Akku einfach durch war. Was war da deine letzte Uhr? Das war Apple Watch Series 4 oder so und dann bin ich auf die Ultra 2 gewechselt, als sie rauskam. Also dann hat die Uhr halt auch, weiß nicht, 4 Jahre oder so gehalten.
- Dave
- Ah, okay.
- Jan
- Und dann war der Akku durch und ansonsten hätt ich die auch nicht tauschen müssen. Ja. Und davor hatte ich die die allererste, da hieß sie noch gar nicht Series und gar nix und die hatte ich bis zu der 4, also auch, ne, so 4 Jahre oder so.
- Dave
- Ah, okay, ja.
- Jan
- Also das das geht schon immer, ist wie bei meinen iPads eigentlich auch, die nehm ich so lang, bis sie gar nichts mehr können.
- Dave
- Bedeutet aber auch, wenn jetzt deine Ultra 2 den Bach runtergeht, würdest Du aber auch jetzt die Ultra 3 holen, richtig? Also willst Du nicht mal runter auf das?
- ???
- Nee, ich
- Dave
- glaube nicht. Die denkst ah okay.
- Jan
- Weil ich's da halt auch zum Tauchen.
- Dave
- Ah ja, tauchen, tauglich stimmt.
- Jan
- Und ansonsten AirPods, meine Zweier tun's auch noch. Mhm. Sehe ich jetzt den den grade nicht. Ja. IPhone 17 wird bestellt, Pro wahrscheinlich doch in jedem Orange, das ansonsten würde ich wahrscheinlich auch das Blau nehmen wie Du. Das Blau hatte son bisschen den Vorteil auf den ganzen Presseschots, dass der das Alu und das Glas mit am gleichfarbigsten aussehen und man quasi nicht so gut erkennt, dass es hinten aus mehreren Materialien zusammengesetzt ist, das
- ???
- ist auch
- Jan
- irgendwie 'n bisschen sexy. Ja, ich muss
- Dave
- hier, ich muss jetzt wirklich sehr lange drauf schauen, das zu erkennen.
- Jan
- Und ansonsten, wie gesagt, das Orange, vielleicht versuchen wir mal das Orange, vielleicht wirkt's auch in echt son bisschen bräunlich, weißt Du, son bisschen kupferbraun, dann ist vielleicht auch ganz nice. Ich bin mal gespannt.
- Dave
- Ja, ich kann's mir ja bei dir anschauen und sagen, ich find's nicht schön. Okay.
- ???
- Das ist ja
- Dave
- auch okay.
- Jan
- Kannst Du dann machen. Wunderbar. Damit sind wir durch mit dem iPhone Event in knapp unter 1 Stunde. Wir haben 'n bisschen weniger gesprochen als Apple selbst über die Geräte, find ich doch gut. Ich will länger brauchen.
- Dave
- Alles ja okay. Aber ist ja son Commentary, ne. Also wir nehmen einfach so machen daraus was Neues und das ist ja der Mehrwert, der entsteht.
- Jan
- Ja, bei uns gibt's immer Mehrwert.
- Dave
- Warum Mehrwert? Eine Sache will ich dann doch am Ende noch loswerden. Ja. Weil ich muss sagen, ich fand das einfach, wie's gemacht war und wie die Shots waren, insbesondere wenn da son Szenewechsel ist, ne, wo dann Tim Tim Cook grade gesagt hat, hey und jetzt zu dem VP von dem und dem Bereich und so und dann die Location und dann hattest Du da mal irgendwie, was war das, San Francisco, Chicago, New York und so verschiedene Miami noch. Miami, genau. Sah schon cool aus so, ne, wie ist dann aber Tag tagsüber dann schöne Landschaften und so, schöne Wald, nachts dann halt diese ganzen Straßenbeleuchtung und so was, die Gebäude, die ja super hell sind. Ich fand das, also diese Übergänge megaschön und dann haben die sich immer so voll diesen riesen Apple Gebäuden da positioniert. Er hat schon was für mich gemacht, irgendwie gesagt, wie so, oh, sieht gut aus, so ne. Und dann hab ich natürlich sehr, sehr angeberisch am Ende gesagt so, ey, wo's dann noch mal positioniert, ja, ja, das Ganze hier war jetzt auch mit unseren Produkten aufgenommen, aber sah auch wirklich wahnsinnig schön aus. Ich fand ich ich fand das megagut. Also rein optisch, mein meinem Auge hat es gefallen.
- Jan
- Ja, also das ist, sie holen einfach das das Maximale raus aus diesen ganzen schönen Gebäuden, die sie so haben, ne? Das muss man schon auch schon auch sagen. Ja, ja. Das ist 'n schönes Schlusswort, Dave. Damit sind wir durch für heute. 1000 Dank, dass ihr eingeschaltet habt. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß mit dem Event wie wir und wir hören uns dann bald wieder zu den regulären News und den Deep Daves hier. Bis denn.
- Dave
- Bis dann. Tschau, tschau.