• // Meetup
  • // Generative AI – Vom Hype ins eigene Produkt

Generative AI – Vom Hype ins eigene Produkt

Donnerstag, 1. Februar 2024 | 17:00 – 21:00 Uhr

Mit Beginn des Februars kehren die programmier.bar Meetups aus der Winterpause zurück! In dieser Ausgabe nähern wir uns ganz pragmatisch dem Thema „Generative AI“ und haben dafür einen Vortrag mit Hands-on-Potenzial für dich parat.

Vortrag: „Large Language Models, Daten & APIs: Integration von Generative AI in eigene Anwendungen“ mit Christian Weyer

Ganz bodenständig konzentriert sich Christian Weyer, Mitbegründer und CTO von Thinktecture, in seinem Vortrag darauf, wie die beeindruckenden AI-Funktionalität von LLMs wie GPT oder LLaMA sinnvoll in unsere eigenen Anwendungen integriert werden können. Anhand praxisnaher Use Cases zeigt er das Potenzial dieser Modelle auf und diskutiert, wie LLMs in bestehende Architekturen integriert werden können.

Mithilfe des LLM-Frameworks LangChain werden nicht nur Closed-Source-Systeme wie OpenAI, sondern auch Open-Source-Optionen wie LLaMA nutzbar gemacht. Auch die Unterschiede in Nutzbarkeit und Anforderungen beleuchtet Christian.

Lightning Talk

Sebastian Brock und Oliver Wichmann von Kiwis & Brownies geben uns im Anschluss einen hands-on Einblick in die Integration von KI in ihr Projekt „kab.page”, ein KI-basierter Website-Baukasten. Wir erfahren von ihnen, wie sie Prompts auf inhaltliche und syntaktische Korrektheit optimieren und mit Fehlerfällen umgehen konnten. Sie berichten, wie sie unvermeidbare Wartezeiten für Nutzende so verstecken, dass die gesamte User Experience schnell und nahtlos ist.

Mit unserem neuen „Lightning Talk“-Format wollen wir Speaker:innen die Möglichkeit geben, in 10-15 Minuten ein interessantes Thema vorzustellen, ohne dafür einen regulären Talk vorbereiten zu müssen. Falls du dich angesprochen fühlst und einen solchen Vortrag oder eine Demo präsentieren möchtest, sprich uns gerne an!

Agenda

18:00 Uhr: Begrüßung mit Pinsa, Cocktails und Getränken
18:15 Uhr: programmier.bar-Tour (optional für alle Neugierigen)
19:00 Uhr: Vortrag und Lightning Talk
Im Anschluss: Get-together

Um sicherzustellen, dass ausreichend Pinsa, Cocktails und Getränke vorhanden sind, melde dich bitte kostenfrei auf meetup.com für das Event an.

Adresse

Lotum media GmbH
Am Goldstein 1
61231 Bad Nauheim

Direkt neben dem Bahnhof Bad Nauheim.

Wir freuen uns auf dich! Schreib uns gerne deine Fragen und Anregungen.

 

Bitte beachte auch unsere Verhaltensregeln und den Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen.

Speaker Info

  • Christian Weyer

    Christian Weyer

    Christian ist Mitgründer & CTO der Thinktecture AG. Als leidenschaftlicher Speaker, Ausbilder und Mentor ist er auf Softwarekonferenzen mit Vorträgen und Workshops weltweit präsent. Seit knapp 30 Jahren liegt sein Herz immer bei den neuesten Technologien und Wegen, wie man sie sinnvoll für moderne Softwarelösungen einsetzen kann.

    Mehr Infos

Verwandte Podcasts

  • News Asset 16

    News 16/25: Firebase Studio // Zod 4 // CVE-Ende // AI Code Interviews

  • News Asset 6

    News 06/25: Apples neue App // JavaScript Temporal // Web AI Acceleration Fund // Angular Dokumentation // Ross Ulbricht // Bitcoins in El Salvador

  • News Asset 4

    News 04/25: 21st.dev // Evo // Apple Intelligence // Stargate // TikTok

  • AI News Asset 3

    News AI 03/25: Nvidia Digits & Cosmos // Sky-T1 // Codestral 25.01 // vdr-2b-multi-v1 // moondream

  • 168 Ig Fb Low Code Mit Till Schneider & Tobias Müller

    Deep Dive 168 – Low Code mit Till Schneider & Tobias Müller

  • News Asset 44

    News 44/24: JavaScript Features // Flutter Fork // GitHub Universe // Internet Archive // Neue Macs

  • News Asset 40

    News 40/24: OpenAI Dev Day und mehr // Wordpress und Open Source // Meta Connect 2024 // Deno 2.0

  • News Asset 28

    News 28/24: Ladybird // Cursor // Google I/O Connect // dotenvx // window.ai

  • News Asset 18

    News 18/24: Wellness // TypeScript 5.5 // Github Copilot Workspace // Safari Preview // DMA // DOS4.0

  • 18 Ai News

    News AI #18: Apple MM1 // Mistral // Grok // Inflection & Microsoft // Open Interpreter

Feedback