Spezialfolge 177 –

Short Dive - Navigation in 5 Minuten

11.04.2025

Shownotes

Neu: Unser Short-Dive-Format!
Du willst schnell verstehen, worum es in unseren Deep-Dive-Folgen geht? Dann ist der Short Dive genau das Richtige! In weniger als 5 Minuten bekommst du einen kompakten Überblick. Ideal, um zu entscheiden, ob du tiefer eintauchen möchtest.

Wir hoffen, dass dich dieses Format für neue Themen begeistert – vielleicht sogar für Bereiche, die du bisher nicht auf dem Radar hattest. Teile die Folgen gerne mit Freund:innen und Kolleg:innen, denn sie bieten den perfekten Einstieg in die Welt der App- und Webentwicklung!

/transkript/programmierbar/spezialfolge-177-short-dive-navigation-in-5-minuten
Dennis
Wie baut man einen Routenplaner für spezielle Anwendungsfälle?
Jan
Das hab ich mich auch schon immer gefragt und weil ich davon überhaupt gar keine Ahnung hab und hier anscheinend auch niemand, haben wir uns einen Gast ins Studio eingeladen. Wir hatten Robin Boltda von Kurviger. Robin baut eine Navigationssoftware für Motorradfahrerinnen, die im Prinzip die kurvigste, interessanteste, schönste Route berechnet und dann vorgibt. Und wie sie das machen, ist eigentlich ganz cool. Sie nutzen da viel Open Source Software für. Es gibt da Daten zu von OpenStreetmap, die sie nutzen. Es gibt mit Graphhopper eine Routing Engine, die schon viel Heavy Lifting erledigt, sodass sie sich im Prinzip darauf beschränken können oder fokussieren können, den Teil der Routenbewertung, was macht das für Motorradfahrerinnen interessant, selbst dazu zu ergänzen im Prinzip.
Dennis
Okay. Und wir erfahren bisschen, genau, wie man daraus dann ein gesamtes Produkt schürt. Es gibt da natürlich irgendwie eine App, die man nutzen kann, während des Fahrens und was noch alles für Aspekte gibt, es zu einem möglichst coolen Erlebnis für die Motorradfahrer*innen zu machen und freut uns, wenn ihr reinhört.
Feedback